TEC Breakout Sessions 2016 Résumé Zusammenfassung

Page created by Enrique Burke
 
CONTINUE READING
TEC Breakout Sessions 2016 Résumé Zusammenfassung
TEC
Breakout Sessions 2016
Résumé Zusammenfassung
TECHNOLOGY SYMPOSIUM

Alpbach Technology Symposium 2016
New Enlightenment Neue Aufklärung

25.–27.08.2016

Organisers                                               Support
AIT Austrian Institute of Technology GmbH                Austrian Power Grid AG , Business Upper Austria –
Austrian Broadcasting Corporation –                      OÖ Wirtschaftsagentur GmbH, Austrian Climate
Programme Radio 1                                        and Energy Fund, Forschung Austria, Joanneum
                                                         Research Forschungsgesellschaft mbH, The
Cooperation                                              Province of Lower Austria, TU Austria, University
Austrian Federal Ministry for Transport, Innova-         of Salzburg, VFFI – Verein zur Förderung von For-
tion and Technology, Austrian Federal Ministry of        schung und Innovation
Science, Research and Economy, Austrian Federal
Ministry of Education                                    As well as
                                                         Google Inc., Austrian Patent Office, “Junge Uni”
Industrial Partner                                       Innsbruck, Ludwig Boltzmann Gesellschaft,
Federation of Austrian Industries                        Siemens AG Österreich, Steirische Wirtschafts-
                                                         förderungsgesellschaft mbH
Scientific Partner
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren

Media Partner
Die Presse

Media Partner / online
futurezone.at

Contact / Kontakt                                        Imprint / Impressum
Claudia Klement                                          As of / Stand: 26.08.2016
AIT Austrian Institute of Technology GmbH                Published by / Herausgeber: Europäisches Forum
1220 Vienna                                              Alpbach gemeinnütziger Verein, Alpbach
T +43 (50) 550-2045
F +43 (50) 550-4000
claudia.klement@ait.ac.at
www.alpbach.org/tec

                                                     1
TECHNOLOGY SYMPOSIUM

Friday, 26.08.2016                                                                                    Breakout

01 Innovation by Making:
Paradigm Shifts and New Innovation Cultures
Introductory Statement: Brigitta Pallauf
Speakers: Georg Bauer, Jana Kolar, Günter Lepperdinger, Silvia Lindtner, Gerfried Stocker, Martin Zauner
Chair: Manfred Tscheligi, Coordination: Verena Fuchsberger

Report:

The breakout session was opened by Manfred Tscheligi (University of Salzburg, Austria), who, after wel-
coming the speakers and participants, handed over to Brigitta Pallauf (President of Salzburg’s Regional
Parliament) for an introductory statement. Therein, she emphasized that innovation is key to social and
economic growth and wellbeing. In Salzburg, government, research, and industry aim to collaborate to be at
the forefront of innovation, including support for makers and maker communities. After this introductory
statement, Manfred Tscheligi gave an overview of the topic by depicting different dimensions of fabrica-
tion. These dimensions were identified in previous events organized by the Center for HCI (University of
Salzburg), and provided the starting points for the breakout session.

The first talk session focused on “The Art of Innovation – Making with Technology”. First, Günter Lepper-
dinger (University of Salzburg, Austria) talked about the biological notion of making, and what this notion
tells us about processes of making. For instance, our understanding of market places may be complemented
by considering them as Agoras, i.e., places of meaning, of exchange, of working together. Afterwards, Jana
Kolar (CERIC-ERIC; EIT; ERA Council Forum Austria) discussed the role of personal fabrication in innovation
processes, arguing that European innovation systems need to change to allow novel forms of innovation,
e.g., by supporting makers, by creating business models and ecosystems that allow fablabs to grow, etc. The
third speaker of this session, Gerfried Stocker (Ars Electronica Linz GmbH, Linz, Austria), reflected on what
makers are and their impact on how we understand and structure our world in terms of innovation and com-
munal life. Provocatively, he asks why makers are hyped nowadays (a notion that changed tremendously in
the past few decades) both in industry and from policy, questioning hopes and assumptions that everyone
can be a maker and propel (economic) innovation.

The discussion that followed this first set of impulse talks addressed how we can establish and maintain
cooperation for innovation, such as allowing for reciprocity and different goals / purposes of making to
coexist. Further, current ways of dealing with innovations have been discussed, e.g., whether the current
patent system is beneficial or outdated. Further, relations between open source and commercialization have
been discussed, and how they both contribute to innovation, economy, and societial development. Harvest-
ing creativity by integrating different expertise and practices seems to be crucial, requiring novel forms of
leadership, strategies of HR, policies, etc.

The second session addressed “Participation in Innovation – Making & Hacking Products”. The first speaker
of this session, Georg Bauer (STRATEC Consumables GmbH, Salzburg, Austria), illustrated how the Medi-
cal Device Industries deal with innovation. The MedTech industry is very much driven by SMEs, who are
challenged by the need to create links between specialists in order to quickly create meaningful products.
Martin Zauner (Palfinger AG, Bergheim, Austria) then followed by reflecting on the role of making within
established industries. Cultural changes (e.g., problem solving relying on digital sources) combined with the
complexity of products such as cranes require intelligent, smart products in future. It is not about making
the production smart, but about smart products. Finally, Silvia Lindtner (University of Michigan, US) talked
about her experiences regarding making and hacking in China that she gathered during extensive fieldwork
in Asia, especially in Shenzhen, where novel forms of innovation evolve that complement the mass produc-
tion ecosystem it was known for a long time.

                                                       2
TECHNOLOGY SYMPOSIUM

The subsequent discussion was focusing, for instance, on regulations that influence production. Innovation
processes may benefit from thinking without regulations in mind. Only as soon as an idea is becoming to
be a product, regulations come into play. Regulations are needed, though they are different internationally,
with different narratives attached to them (e.g., Asia versus Europe versus US). What is the European way of
innovation? How can Chinese models inspire Europe’s way of innovation without copying them, without ne-
glecting its traditions? Therefore, it is essential to understand different ways of production and innovation
across borders, including awareness for precarious work situation and equality (e.g., ignoring the sometimes
invisible role of women). The question on whether the current movements indicate an actual paradigm shift
has been discussed controversially, since the outcome of a potential shift is still unclear. However, there was
agreement that all areas of living will be affected by innovation and production changes, propelled forward
by digital technologies and the potentially unlimited number of products and services that might be created
in future.

                                                       3
TECHNOLOGY SYMPOSIUM

Friday, 26.08.2016                                                                                       Breakout

02 Silicon Austria:
A Game Changer for Austria as a High-Tech Location?
Speakers: Jean-Frédéric Clerc, Gabriel Crean, Michael Liehr, Stefan Poledna, Martin Schrems,
Luc Van Den Hove, Andreas Wild
Chair: Michael Wiesmüller, Coordination: Klaus Bernhardt

Report:

The answer is: YES!

The Austrian industry and R&D centres perform successfully in a broad range of technologies for different
applications of global relevance like mobility, production, communication, security as well as energy. The
know-how is clearly on world-class level.

The recent study “electronic based systems” emphasizes these strengths of the Austrian innovation ecosys-
tem in the field of enabling technologies and describes potential paths for its future evolution.

The technology platform ECSEL-Austria analysed the key technological strengths of the Austrian innovation
system in a broad stakeholder process and derived five technology fields that are highly promising for Aus-
trian R&D facilities and companies: materials science, embedded systems, power electronics and electron-
ics, high-frequency technology and RFID and sensor systems.

The Austrian universities as well as the R&D centres are well established and thus support the industry to
keep its lead in global competition. Nevertheless, a further strengthening, co-ordination and focussing of
the R&D-community are vital and crucial.

During the Breakout session 02: “Silicon Austria: A Game Changer for Austria as a High-Tech Location?”
innovation ecosystems in the area of electronic based systems were discussed. Globally successful Euro-
pean and US R&D-centres presented their competence and strategy. Their directors described, how the
R&D ecosystems were built up. The value of co-locating R&D and production was demonstrated by the
established economic impact found over the past ten years. Innovation trends and competitiveness agendas
from globally competitive nations were reviewed. The vital importance of key enabling technologies and
research technology organisations was highlighted. The high necessity for a resilient R&D as well as business
ecosystem was shown.

The Austrian innovation ecosystem was represented by the directors of ams AG, a globally renowned pro-
vider of sensor solutions that enable smart products such as the world’s first 3D-integrated photosensor IC
enabling very low radiation dose Computer Tomography, and TTTech Computer Technik AG, a global player
based on an academic start up in the area of safe and secure embedded data control systems with products
like Airbus A380 cabin pressure control system. Both demonstrated the possibility of a successful operation
of a modern wafer manufacturing plant and several pilot lines in Austria or the foundation of a world-lead-
ing 500-employee high-tech company out of a three-men start-up.

Factors for this positive development were analysed and recommendations made, on how to further
strengthen this momentum with special focus on R&D collaborations and industrial framework conditions.
The availability of highly-qualified experts is one of the key elements in this success stories. Europe is facing
fierce competition with regard to highly-qualified experts as well as high technology design and production.
The European Commission and the national governments will have to take into account the rules of global
markets and competition. A clear industry politics is necessary for Europe as well as the member states if
Europe likes to sustain manufacturing. This includes changes in framework conditions are crucial.

                                                        4
TECHNOLOGY SYMPOSIUM

The initiative “Silicon Austria” denotes a major opportunity to multiply success stories and to drive Austria
into a leading global position in the EBS segment. “Silicon Austria” is interpreted to be “the instrument”
to propel academic education at universities, colleges of higher education and polytechnic institutions for
higher education to cope with the problems of EBS design and development. “Silicon Austria” will be an es-
sential element to strengthen the position of the European ebs industry.

                                                       5
TECHNOLOGY SYMPOSIUM

Friday, 26.08.2016                                                                                  Breakout

03 Zukunft erfinden: Innovationsprozesse neu gestalten
Vortragende: Franz Androsch, Ewa Dönitz, Gerhard Eschelbeck, Rudolf Strohmeier, Klaus Vamberszky,
Michael Wagenhofer
Leitung: Peter Koren, Koordination: Isabella Meran-Waldstein

Zusammenfassung:

Der Verein zur Förderung von Forschung und Innovation (VFFI), Mit-Trägerverein des Austrian Institute of
Technology, veranstaltete im Rahmen der Alpbacher Technologiegespräche 2016 den Arbeitskreis mit dem
Titel „Zukunft erfinden – Innovationsprozesse neu gestalten“. Gemeinsam mit den Podiumsteilnehmern
wagte man einen Blick in die Zukunft und diskutierte die unterschiedlichen Ansätze bei der Suche nach
Innovation.

Zu Beginn ging Ewa Dönitz, Foresight-Wissenschaftlerin am Fraunhofer-Institut ISI in Karlsruhe, in ihrer
Key Note auf die Potenziale ein, die die Disziplin Foresight für die Erstellung von Innovationsstrategien
birgt. Anhand von Praxisbeispielen zeigte sie Möglichkeiten auf, wie sich Unternehmen aufb auend auf
Trendforschung bestmöglich auf verschiedene Zukunftsszenarien vorbereiten und Entscheidungen unter
Unsicherheit besser getroffen werden können. Um innovativ zu sein, brauche es vor allem das Aufbrechen
der einzelnen Bereiche im Unternehmen, womit aber auch die Angst vor Machtverlust über die einzelne Idee
einhergehen muss.

F&E müsse so dezentral wie möglich und so zentral wie nötig organisiert sein, um möglichst starke Interak-
tion mit Kunden, Märkten, Produktion und Kooperationspartnern wie Universitäten und Technologielief-
eranten zu haben. Innovation entstehe nun einmal nicht im Elfenbeinturm, so Franz Androsch, Leiter der
Konzernforschung bei der voestalpine. Er betonte zudem wie wichtig die Ausrichtung der Unternehmensfüh-
rung auf Innovation, Forschung und Entwicklung sei. Jährlich werden standortübergreifende „Zukunftsinno-
vationskreise“ abgehalten, durch die Ideen gesammelt werden, um aus den besten rasch konkrete Projekte
umzusetzen.

Auch Michael Wagenhofer, Kaufmännischer Geschäftsführer des ORS, ergänzte, dass auch sie auf das
Know-How der Mitarbeiter setzen, die sich in interdisziplinären Teams den Problemen des Unternehmens
stellen und aus denen die aussichtsreichsten Ideen auf Machbarkeit geprüft und in Piloten weitergeführt
werden. Innovation kann kein Thema sein, das in einem Bereich gebündelt ist, sondern muss durch das
ganze Unternehmen gehen. Darüber hinaus werden Startups einbezogen, wenn diese Lösungen rascher
anbieten können.

Laut Klaus Vamberszky, Executive Vice President Technology bei Zumtobel, müsse man Versuch und Ir-
rtum zulassen. Innovationsprozesse brauchen ein Klima ähnlich dem in kleinen Venture Capital finanzierten
Spinoff s. Die Orientierung an den Kundenbedürfnissen spiele eine wesentliche Rolle (“Lead-User-Prinzip”).
Mittels Pilotprojekten erarbeite man kundenspezifische Lösungen, die man am Ende auch tatsächlich liefern
könne. Die Herausforderung liege nicht nur in technologischen Fragestellungen, sondern insbesondere
darin, innovative Geschäftsmodelle und tragfähige Business Cases zu entwickeln.

In der EU wolle man Projekte perfekt machen – das sei laut Rudolf Strohmeier, Generaldirektor des
Publications Office der EU in der Europäischen Kommission, ein Hemmschuh Europas, Innovationen rasch
auf den Markt zu bringen. So würden in Europa 30% aller Apps entwickelt werden, im Gegensatz dazu liegt
aber deren Marktanteil nur bei 7%. Es brauche nicht nur die finanzielle Unterstützung von Forschung und
Entwicklung, sondern auch eine Fokussierung und bessere Rahmenbedingungen bei der Umsetzung von In-
novationen auf dem Markt. Dazu sei eine stärkere Innovationskultur wichtig, auch innerhalb der öff entlichen
Hand und der Zivilgesellschaft.

                                                     6
TECHNOLOGY SYMPOSIUM

In einer zweiten Keynote stellte Gerhard Eschelbeck, Vizepräsident Security & Privacy Engineering bei
google, die für sie entscheidenden Pfeiler für Innovation vor. Dabei zähle vor allem das Verständnis von
Innovation als Kultur. Um den Mitarbeitern ausreichend Platz für Ideen zu geben, könnten diese 20% ihrer
Arbeitszeit frei gestalten. Essentiell sei auch das Zulassen des “Moonshot-Thinking”, wonach man nach Lö-
sungen strebt, von denen man sich zuvor nicht vorstellen konnte, dass sie überhaupt funktionieren würden.
In Open Platforms und Coworking Spaces involviert das Unternehmen weltweit Startups. Es geht nicht um
Perfektion sondern um raschen Markteintritt und stetige Optimierung entlang des Kunden-Feedbacks.
Dafür müsse man weg vom “Ja, aber”-Gedanken hin zur “Ja, und”-Einstellung, denn nur so könne Neues
generiert werden.

                                                     7
TECHNOLOGY SYMPOSIUM

Friday, 26.08.2016                                                                                      Breakout

04 The Cycle of Innovation and its Ecology
Keynote Speech: Harald Mahrer
Speakers: Aletta Bonn, Jana Diesner, Brian D. Fath, Michael Thompson, Verena Winiwarter
Chair: Harald Katzmair, Coordination: Marie-Louise Skolud

Report:

Our break out session started with a venture into the subject the Austrian Economist Schumpeter con-
densed in his iconographic metaphor of innovation as a process of “creative destruction”. Blending models
from Resilience Science (Brian Fath) and Cultural Theory (Michael Thompson) it was shown that different
stages of the innovation cycle require different types of “players” or “characters” to make the cycle work: an
individualistic culture of the “doer” at the start-up stage, a hierarchical culture of the strategic manager for
growth and scaling, an egalitarian codex to navigate the dramatic turbulences of destruction, an autonomist
culture for pioneering and radical innovation, a culture of healing let go of old, dysfunctional knowledge
and practices. In our western knowledge system these different cultures go along with different institutions:
large organizations as big corporations or universities dominated by hierarchical mind-sets, NGOs and com-
munity initiatives driven by egalitarian codes, start-up communities characterized by individualistic world
views, artistic and scientifi c communities inspired by the idea of autonomy and independence.

With different institutions different modes of knowing and problem solving come along. Excellence, utility,
impact, beauty, transcendence and responsibility are different scales to measure the outcome of diffe-
rent modes of knowing. Models from the field of Computational Thinking (Jana Diesner) can explain how
different levels of local/global and informed/uninformed search strategies are linked with these different
regimes of assessing, judging, evaluating, organizing and disorganizing our world. The core hypothesis of the
first part was the idea that the linked diversity of different knowledge cultures is increasing the responsive
variety (resilience) of an innovation system and is mandatory for sustainable performance (Verena Winiwar-
ter). The discussion on a generalized model of knowledge (including its different cultures of searching for so-
lutions) that should inhabit an innovation ecology in order to be successfully followed. The very central role
of Citizen Science to implement this idea was outlined in a very encouraging and stimulating presentation
by Aletta Bonn. The internationally renowned leading example of the sparkling science program developed
by the Austrian Ministry of Science, Research and Economy was highlighted by the speakers.

The discussion that followed also referred to the general topic of Alpbach 2016 – the quest for the possibi-
lity and framework of a new enlightenment. If scientific evidence shows that constellations with multiple
and different regimes of organizing and its modes of knowledge bring forth more resilient and robust results
in terms of learning and development – if it can be proven that an innovation landscape with a diversifi ed
portfolio of epistemic communities and the notion of epistemic humility (Verena Winiwarter) is more effec-
tive in the long run, this would have an immediate impact on our understanding of the role of academia and
other institutions that create and provide knowledge. It would give strong support to those who demand
the importance to measure and evaluate future oriented and sustainable knowledge not only in terms of
“excellence” but also based on the scales of “utility”, “impact” and “responsibility” and “accountability. It
would also give strong support to those who demand stronger cross-institutional collaboration and a new
transdisciplinary mind set of “Renaissance thinking” to overcome fragmentation and incoherence. A new
enlightenment would advocate strongly that there is reason and science not only in “pure” science and
research, but also in other institutional settings of our social world. The ambiguity that goes along with such
an understanding of different sources of scientifi c knowledge corresponds well with the reality of participa-
tory co-management, citizen science, co-creation, open innovation, hackathons, design thinking, community
and action research. It also advocates strongly for an open and inclusive, cohesive society that tries to
overcome fragmentation and overspecialization with a strong sense that everybody plays an essential part
within an integrated ecology of innovation.

                                                       8
TECHNOLOGY SYMPOSIUM

The session also addressed the practical questions of new frameworks and policy measures that are requi-
red to strengthening the responsive variety of our innovation systems. If the horizontal connectedness of an
innovation system, the collaboration across different regimes of knowing should be strengthened, how to do
that?

A list of systemic levers and practical measures was brainstormed in an interactive think-pair-share groups,
among the most important ones were the following:

* create unconventional funding opportunities such as micro-funding and enhance the framework for inter-,
transdisciplinary and participatory approaches and tools

* establish virtual and real spaces for communication and co-creation

* Create powerful participatory tools

* transform institutional cultures in order to enable the evolution of new roles for politicians, civil servants,
researchers, citizens etc. empowering resilient and sustainable innovative systems

* establish open networks for creating new ideas, concepts and measures‘

                                                         9
TECHNOLOGY SYMPOSIUM

Friday, 26.08.2016                                                                                   Breakout

05 Zukunftstechnologie Leichtbau
Einleitungsstatement: Thomas Stelzer, Michael Strugl
Vortragende: Patrick Kim, Esther Lind, Frank M. Rinderknecht, Martin Schagerl, Alois K. Schlarb,
Johannes Staeves
Leitung: Peter Bernscher, Koordination: Anke Merkl-Rachbauer

Zusammenfassung:

In der von Business Upper Austria veranstalteten Session wurde das Thema Leichtbau und deren zukünf-
tige Bedeutung und Entwicklungstendenzen beleuchtet sowie die Grenzen des wirtschaftlich Machbaren
aufgezeigt.

Im ersten Modul „Vision Leichtbau aus Material- & Produktsicht“ wurde die Thematik auf visionärer Ebene
betrachtet.
Alois Schlarb, TU Kaiserslautern, gab Einblicke in zukünftige Materialentwicklungen. Er wies auf die
Möglichkeiten von Nanofüllern im Bereich thermoplatischer hybrider Verbunde hin sowie auf die noch zu
bewältigenden Probleme. Die Nutzung von thermoplastischen Verbunden als nicht strukturelle Teile stellt
dabei eine völlig neue Betrachtungsweise dar.

Frank Rinderknecht, Rinspeed, rückte die steigende Bedeutung digitaler Anwendung im Automobil und
deren Auswirkungen in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Er prognostizieret einen radikalen Wandel
im Individualverkehr, der auf einen grundsätzlichen Wertewandel zurückgeht. Jedoch bleiben auch hier die
Themen Leichtbau und Sicherheit von zentraler Bedeutung.

Im Modul „Wie real ist die Vision?“ wurden gängige Thesen zum Thema Leichtbau auf deren Praxistauglich-
keit überprüft.
Martin Schagerl, Johannes Kepler Universität, verglich in anschaulicher Weise die Anforderungen der
Flugzeugindustrie mit jener des Automobilbaus und zeigte anhand von realen Beispielen was man in der
Konstruktion von Automobilen aus der Luftfahrt lernen kann und wo die Grenzen dabei liegen.

Brückenbauer und Technososph Patrick Kim gab in provozierender Weise einen Überblick über aktuelle
Thesen zum Thema Leichtbau und zeigte was wirklich dahinter steckt. Als Conclusio forderte er eine engere
interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie stärkeres Denken in Richtung Systemleichtbau und alternativer
Lösungen statt Optimierungen.

Im letzten Modul „ Vision vs State of the Art – Potenzielle Wirtschaftlichkeit“ wurde anhand von realen
Beispiel überprüft, welche Leichtbaulösungen bereits heute wirtschaftlich umgesetzt werden können.
Johannes Staeves, BMW, gab umfangreiche Einblicke in die Lösungen zur Optimierung der Leichtbaupoten-
ziale im neuen 7er BMW und bewies, dass mit intelligentem Multimaterialmix die Optimierungspotenziale
noch nicht ausgeschöpft sind. Der Aufbau von neuen Know-how und neuer Prozessketten stellt dabei eine
der Herausforderungen dar.

Esther Lind, voestalpine, zeigte was im Bereich Leichtbau in der Luftfahrt schon heute Realität ist. Sie
bewies, dass die Luftfahrt ihre Vorreiterrolle im Bereich Leichtbau zu Recht innehat, betont aber auch die
Notwendigkeit der wirtschaftlichen Sinnhaftigkeit jeder Leichtbau-Innovation. Die Sicherheit jeder neuen
Lösung ist gerade in der Luftfahrt vorrangigstes Merkmal.

Die zukünftige Entwicklung des Leichtbaus scheint mannigfache Lösungen anzubieten. Die größte Heraus-
forderung wird die wirtschaftliche Verbindung der Hebung von Optimierungspotenzialen sein aber auch das
Finden völlig neuer Ansätze. Eine enge Zusammenarbeit verschiedenster Disziplinen wird maßgeblich den
Erfolg zukünftiger neuer Ansätze mitbestimmen.

                                                     10
TECHNOLOGY SYMPOSIUM

Friday, 26.08.2016                                                                                   Breakout

06 Der Blick ins Ungewisse und die Verschiebung
des Horizonts
Einleitungsstatement: Petra Bohuslav
Vortragende: Gerhard Drexler, Pauline Gagnon, Eugen B. Hug, Rudolf Krska, Rita Seeböck
Leitung: Claus Zeppelzauer, Koordination: Karin Herzog

Zusammenfassung:

Technologie, die die Welt verändern – wie findet man sie?

Welche Technologie aus den Labors der Wissenschaft können bald unser Leben bestimmen und wie entste-
hen Entdeckungen, die zu einem radikalen Umdenken führen und alte Gewohnheiten durchbrechen, sogar
neue Märkte erschließen. Sind es Zufälle, die weltweite Veränderungen bewirken oder wird die Wissen-
schaft zunehmend von wirtschaftlichen Anforderungen und Bedürfnissen gelenkt. Im Jahr 1928 machte der
schottische Wissenschaftler Alexander Fleming zufällige eine der wichtigsten Entdeckungen des 20igste
Jahrhunderts. In seinem Labor hatten sich im Urlaub Pilzsporen ungewollt über bestimmte Bakterienkultu-
ren hergemacht und diese abgetötet. Flemming entdeckte das Penizillin – es dauerte aber noch gute 10 Jahre
bis die Entdeckung noch gerade rechtzeitig vor Ausbruch des 2. Weltkrieges für die Medizin bahnbrechend
genützt werden konnte. Heute existieren bereits Programme, die globale Trends im Innovationsbereich
erkennen und auswerten, was die Menschheit zukünftig brauchen wird. Wie entstehen exzellente Erfindun-
gen – welche Faktoren spielen heute dabei maßgeblich eine Rolle: Dem Thema widmet sich der Arbeitskreis
6 und bittet dabei renommierte Forscher und Experten im Innovationssystem um Darstellung ihre Sicht der
Wissenschaft.

Paulin Gagnon berichte von ihrer jahrelangen Arbeit als Teilchenphysikerin am CERN. Grundlagenforschung
kostet sehr viel Geld, doch der Ertrag ist zehnmal größer – wenn auch nicht immer planbar. Die unmittelba-
ren Ergebnisse der Forschung aus CERN welche das Leben der Menschen verändert, ist nicht die Entdeckung
des Higgs-Boson. Dank der Forschung in der Teilchenphysik ist das World Wide Web als Nebenprodukt
entstanden sowie die Magnet-Resonanz Tomographie und Hadronentherapie. Frau Gagnon ist davon
überzeugt dass Grundlagenforschung wichtig ist und Freiraum für Kreativität schaff t – eine Vielzahl von
Technologien, die im Zuge der wissenschaftlichen Tätigkeit entstehen müssen mit Hilfe eines Departments
für Technologietransfers zielorientiert vermarket und wirtschaftlich umgesetzt werden. Entwicklungen mit
Supraleitenden Komponenten am CERN könnten möglicherweise neue Lösungen für den Transport von Elek-
trizität offenbaren.

Die Sicherheit von Lebensmittel ist in unserem Lebensraum zentrales Thema. Rudolf Krska beschäftigt sich
mit Kontamination von Nahrungs- und Futtermittel mit Mykotoxinen. Der Bogen seines Forschungsgebietes
spannt sich von der Systembiologie bis hin zur Lebensmittelverwertung. Als international anerkannter Ex-
perte auf diesem Gebiet weist er darauf hin, dass sich durch den Klimawandel (feuchtere Sommer) in Europa
das Auftreten verschiedenen Schimmelpilzgruppen geografisch verschiebt und auch der Stoff wechsel der
Pflanzen sich dadurch ändert. In Krskers Team am IFA Tulln der Universität für Bodenkultur wurden Metho-
den und Messverfahren entwickelt, mit denen zahlreiche Mykotoxine nebeneinander rasch und quantitativ
bestimmt werden können. Im Zuge der Forschungsarbeiten konnten wesentliche Beiträge zur Metabolomik
von Pflanze-Pilz-Interaktionen geleistet werden, dies ist ein Teil eines systembiologischen Ansatzes, der auf
ein vertieftes Verständnis biologischer Vorgänge auf molekularer Ebene abzielt.

Im Medizinischen Bereich bedarf es oft eines langen Atems bis neue Therapieentwicklungen umgesetzt wer-
den können. Eugen Hug, der medizinische Leiter des Ionentherapiezentrum MedAustron ist Spezialist am
Gebiet der Partikeltherapie. MedAustron wird neben Protonen auch Kohlenstoffionen zur Verfügung stellen,
um schwierige Krebserkrankungen punktgenau zu behandeln. Herr Hug weist darauf hin, dass die Verfol-
gung langjähriger Strategien in der Medizin wichtig ist um Erfolge bzw. Misserfolge messen zu können, da
der menschliche Organismus nicht immer vergleichbar ist und klinische Studien lange Zeit laufen.

                                                      11
TECHNOLOGY SYMPOSIUM

Dies wiederum führt uns zu dem wichtigen Thema der personifizierten Medizin, mit der sich Jungforscherin
Rita Seeböck der IMC FH Krems auseinander setzt. Ihre Studien zeigen, dass das Risiko an nicht-kleinzelli-
gem Lungenkarzinom zu erkranken bei Frauen dreimal so hoch ist wie bei Männern (bei gleichem Rauchver-
halten). Das hat zum Teil hormonelle Gründe zum Teil liegt es am häufigeren Auftreten von Mutationen in
wichtigen Krebsgenen. Diese Erkenntnis könnte dazu führen, dass eine neue Generation von Arzneimitteln
für eine personifizierte Tumortherapie notwendig sein wird, die nicht nur den Mutationsstatus solcher Krebs
Gene sondern auch epigenetische Veränderungen berücksichtigen.

Welche Maßnahmen weltweite Konzerne setzen, um globale Trends zu erkennen und dem Mitbewerber eine
Nase voraus zu sein zeigt Gerhard Drexler, Leiter der R&D Services für den Geschäftsbereich „Uncoated
Fine Papers“ von MONDI. Im Konzern wird genau beobachtet welche Anforderungen der Kund künftig
an Papier stellen wird, das beinhaltet auch eine intensive Recherche bei Herstellern aus branchennahen
Industrien wie z.B. den Druckherstellern. MONDI setzt dabei ein Innovationsprogramm ein, das gemeinsam
mit der Universität Maribor entwickelt wurde. Mit Hilfe einer Big-Data-Analyse nach Patenten und Publi-
kationen können globale Trends aufgezeigt werden. Eine Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten und
Universitäten sieht Drexler unerlässlich für einen funktionierenden Innovationsprozess in einem großem
Unternehmen, im speziellem die Zusammenarbeit mit Start-ups führt oft zu raschen wirtschaftlich gut
verwertbaren Lösungen.

In Kleingruppenarbeiten und mit Hilfe der BENE-Idea Wall wurden folgende Fragen ausgearbeitet:

1) Im Bereich der Krebsforschung:
Diskussion Thema war die zwei Klassen-Medizin - inwieweit Heilung finanziell leistbar gemacht werden
kann. Mit dem neuen Krebstherapie- und Forschungszentrum in Wr. Neustadt möchte man Krebsheilung
für jedermann anbieten. Es gibt Krebsarten, die nur mit einer Protonen- bzw. Kohlenstoff therapie behandelt
werden, somit steht der Forschung in diesem Bereich alles offen.

2) Im Bereich der Physik – CERN
Speziell interessiert hat die Diskussion Gruppe wie komplexe Themen zielorientiert in Gruppenarbeiten auf-
geteilt werden, wie die Schnittstellen der Gruppen hergestellt werden, um zielorientiert arbeiten zu können
und der Kreativität viel Spielraum zu geben. Ein großes Thema ist auch eine gerechte Budgetverteilung bei
großen Forschungs-Programmen und wie der Wettbewerb zwischen WissenschaftlerInnen stattfinden kann.

3) Im Bereich der Nanotechnologie – Big Data
Das Wissen weltweit explodiert – die Herausforderung ist es dieses für die Gesellschaft nutzbar zu machen
und auch eine wirtschaftliche Nutzung zu erzielen. Big Data Analysen können dazu beitragen Kooperationen
zwischen Universitäten und Forschungsinstituten und Unternehmen herzustellen, welche die Basis für die
Marktumsetzung und wirtschaftliche Nutzung von neuem Know-How sind.

4) Im Bereich der Lebensmittelsicherheit
Zukunftsthema ist die industrielle Analytik, wie können große Datenmengen schnell verarbeitet werden.
Genaue Analysen „Just in Time“ am richtigen Ort wird die Sicherheit unserer Lebensmittel künftig erhöhen.
Weiteres ist eine sachgerechte Verpackung für die Haltbarkeit von Lebensmittel sehr bedeutend.

Themen die uns alle betreffen, möchten wir gerne noch als Follow up zu Alpbach am Technopol Tulln in den
kommenden Monaten bei einem Workshop weiterbearbeiten.
Interessenten können sich an: k.herzog@ecoplus.at wenden.

                                                     12
TECHNOLOGY SYMPOSIUM

Screenshot der BENE-Idea Wall, die uns während des Workshops begleitet hat:

                                                   13
TECHNOLOGY SYMPOSIUM

Friday, 26.08.2016                                                                                     Breakout

07 Radikale Innovationen: Mehr Mut zum Risiko
Vortragende: Franz Franchetti, Stefan Kubicek, Christopher Lindinger, Stefanie Lindstaedt, Thomas Wallner,
Katharina Warta
Leitung: Sabine Pohoryles-Drexel, Koordination: Charlotte Alber

Zusammenfassung:

Österreich hat eine gute Basis zur Förderung von innovativen Projekten, es benötigt jedoch neue Experi-
mentierräume in Politik und Förderagenturen für mehr bahnbrechende Ideen.

In einer aktuellen Studie (Radikale Innovationen – Mehr Freiraum für innovative und risikobehaftete
Forschung, 9/2016, im Auftrag von BMWFW & Rat FTE) fand Katharina Warta (Technopolis) Ansatzpunkte
für solche Experimentierräume. Auf Projektebene kann bei der Gestaltung der Auswahlverfahren angesetzt
(z.B ist dieTrennung der Kriterien „Innovativität“ und „wissenschaftlich-technische Qualität“ wichtig) bzw.
Formate genutzt werden, die neue, weniger etablierte Zielgruppen anziehen (wie. z.B. „Pitch-to-Peers“
Workshops oder mehrtägige „Idea Labs“). Ein großer Hebel zur Erneuerung liegt in der Innovationsbereit-
schaft der öffentlichen Hand selbst (Public Sector Innovation). Diverse Akteurskonstellationen, ein neues
Rollenverständnis von (Förder-)Agenturen im Innovationssystem und Design based Innovation können die
Basis für hoch innovative Projekte schaffen.

Viele radikale Innovationen kommen heutzutage von Start-ups, aus (nicht-akademischen) Projekten von
„Tüftlergaragen“ oder aus Design & Kunst. Christopher Lindinger (Ars Electronica Futurelab) brachte die
Perspektive von Ökosystemen für radikale Innovationen ein. Er unterstützt mit seinem transdisziplinären
Team Unternehmen bei der Entstehung kreativer Keimzellen, die unabhängig von Hierarchien und Tagesge-
schäft, zu Trägern radikaler Erneuerung werden. Nach einem ersten Anstoß mit künstlerischen, technolo-
gischen oder sozialen Irritationen gilt es Innovationskulturen flächendeckend einzuführen. Es geht um “Art
Thinking” (abgeleitet vom Design Thinking): Das Futurelab arbeitet mit internationalen Großunternehmen
zusammen. Kunstprojekte werden dabei zu konkreten radikalen Entwicklungen (z.B. Herzschrittmacher mit
Robotertechnologie, Design von Robotern für den Pflegesektor in Japan).

Eindeutige Meilensteine in Förderprojekten sind ein Erfolgsrezept der Advanced Research Projects Agency-
Energy (ARPA-E), die vom U.S. Department of Energy nach Vorbild der DARPA gegründet wurde.
Thomas Wallner (Argonne National Laboratory) berichtete, dass ARPA-E bereits in der Projektdefinition
vermehrt auf die Identifizierung von messbaren Meilensteinen, Go/No-Go Entscheidungspunkten sowie ein
aktives Projektmanagement setzt. ARPA-E zeigt Bereitschaft, risikoreiche Projekte auch vorzeitig abzubre-
chen - die Quote der vorzeitig beendeten Projekte bei ARPA-E liegt derzeit bei etwa 10%.

Gerade junge ForscherInnen sind auf Forschungsförderung angewiesen. Stefanie Lindstaedt (KNOW
Center, TU-Graz) berichtete vom amerikanischen NSF Programm für Grundlagenforschung. Es ist so gestal-
tet, dass junge ForscherInnen zu Beginn nur Zugriff auf kleinere Förderungen haben, sich aber Reputation
aufbauen können und dadurch sukzessive Zugang zu größeren Budgets bekommen, auch für risikoreiche
Projekte. Neben früher Freiheit benötigt es auch Vorbilder: Erfahrene ForscherInnen, die Enthusiasmus
vermitteln und Neues Denken vorleben. Mut benötigt es auch seitens der Industrie selbst risikante Projekte
(mit) zu finanzieren. Die Last des Risikos muss fair verteilt sein. Es benötigt eine budgetäre Balance zwischen
Innovationsförderung und Förderung der Grundlagenforschung.

Aus Sicht der Biomedizin sieht es Stefan Kubicek (CD-Labor für Chemische Epigenetik und Antiinfekti-
va) wünschenswert, vermehrt „Personen“ anstelle von „Projekten“ zu fördern. Durchbrüche lassen sich
nicht voraussagen. Hoch-riskante, frühe Schritte in der Medikamentenentwicklung finden heutzutage im
akademischen Bereich statt. Die Förderung von Grundlagenforschung ist wichtig. Für eine bestmögliche
Kooperation von Industrie und Wissenschaft ist es wichtig, den Standort Österreich für Start-Ups und
Industrie attraktiv zu gestalten, da momentan eine Konzentration der industriellen Forschung auf wenige
internationale Zentren erfolgt.

                                                       14
TECHNOLOGY SYMPOSIUM

Franz Franchetti (Carnegie Mellon University & CTO eines Startups) sieht in einem agilen Umfeld das ge-
naue Verständnis der “Kunden”, des technologischen Wettbewerbsvorteils und der Forschungsförderland-
schaft als zentral, um mit seinem Forschungsteam beweglich und kompetitiv zu sein. Als Forscher bewegt
er sich him Spannungsfeld Top-Forschung zu betreiben, Lobbyist, Salesman und auch “Kaffeesudleser” um
ausreichend Drittelmittel zur Finanzierung seiner Forschungsgruppe einzuwerben. Er betont auch die Wich-
tigkeit von face-to-face Kontakten für die Entwicklung neuer Ideen.

In der gemeinsamen Diskussion zum Thema “Modelle zur fairen Vereinbarung von Risiko und Erträgen”
wurden unterschiedliche Modelle genannt. Wesentlich ist es, vor Projektstart zu klären, wer trägt das Risiko
und wie groß ist es für den jeweiligen Partner. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist nur möglich, wenn
der Rahmen geklärt ist. Wichtige Partner für ForscherInnen sind die Förderagenturen, die Vorschläge zur
IPR-Verteilung bei kooperativen Projekten liefern können (wie bspw. im COMET- oder CDG-Modell).

                                                      15
TECHNOLOGY SYMPOSIUM

Friday, 26.08.2016                                                                                 Breakout

08 Technologierezeption von neuen
Bildungswerbenden - ein Plädoyer für transkulturelle
Kompetenz als neue Aufklärung
Einleitungsstatement: Sonja Hammerschmid
Vortragende: Michael Boltz, Renate Csellich-Ruso, Carsten Johnson, Tomas Mjörnheden, Martin Müller,
Christiane Spiel
Leitung: Christian Dorninger, Koordination: Christian Schrack

Zusammenfassung:

Die Digitalisierung ist der treibende Motor zukünftiger Arbeitswelten und diese Entwicklung hat auch
großen Einfluss auf das Bildungswesen, darin waren sich die rund 20 Teilnehme¬rinnen und Teilnehmer des
Bildungsarbeitskreises einig. Trotz der Bedeutung naturwissen¬schaftlicher Kenntnisse für diese digitale
Entwicklung sind diese Gegenstands¬bereiche bei den Schülerinnen und Schülern weniger beliebt. So haben
60% bei den PISA Untersu¬chungen angegeben, dass sie sich ihre persönliche und berufliche Zukunft ohne
die sog. MINT Fächer vorstellen könnten. Hier müssen im Sinne der Digitalisierung neue Weichenstellungen
vorgenommen werden. Im Arbeitskreis galt es zu diesen Herausfor¬derungen vor allem im Hinblick auf die
aktuelle Flüchtlingsproblematik Stellung zu nehmen und mögliche Fragen und Antworten zu diskutieren:
• Können von der „neuen Aufklärung“ auch bildungspolitisch Benachteiligte und die
„neuen Bildungswerbenden“ profitieren?
• Wie ist es um die Technologieaffinität der neuen Zielgruppen bestellt?
• Stehen Vorurteile einer raschen „Bildungsintegration“ entgegen?
Frau Bundesministerin Sonja Hammerschmid hob in ihrem Eingangsstatement die laufenden Änderungen
im beruflichen Alltag hervor, auf die die Schülerinnen und Schüler vorbereitet werden sollten. Dabei müssen
Forschergeist und Kreativität geweckt und die Motivation zum lebenslangen Lernen mitgegeben werden.
Spielerisches Lernen, pädagogische App´s und digitale Lernmaterialien sollen die Lust am Lernen unter-
stützen. Besonders das Lernen in heterogenen Klassen mit verschiedenen Talenten und Herkunftsbereichen
ist positiv zu sehen. Die Ergebnisse aus den vielen - auch sozial engagierten - Schulen sind beeindruckend.
Ein Beispiel aus der HTL Ungargasse wird im Rahmen des Arbeitskreises vorgestellt – der Dank geht vor
allem an die Schüler, die extra angereist sind. Besondere Wertschätzung gilt auch für ebenfalls anwesenden
Pädagogen!

Der Leiter des Arbeitskreises Sektionschef Christian Dorninger verwies in der Moderation auf die Rolle
des Schulwesens bei der Erst-Integration der Flüchtlinge. Noch vor gut einem Jahr war nicht bewusst,
welche Aufgaben auf das Bildungssystem hier gewartet haben. Mit der Übergangsstufe wurde ein Programm
für Flüchtlinge auf die Beine gestellt, in das rund 120 Lehrpersonen, 45 Klassen und rund 850 Jugendliche
involviert sind. Der Spracherwerb ist dabei zentrales Thema und die differenzierten Angebote müssen die
„neuen Bildungswerbenden“ am entsprechenden Niveau abholen.

Frau Univ.-Prof. Christiane Spiel von der Universität Wien wies in Ihrem Vortrag „Lernen und Neue
Medien“ auf die Bedeutung der Motivation für das Lernen hin und nahm dabei vor allem auch die Lehrper-
sonen in die Pflicht. Vertrauen in die eigene Fähigkeit (Selbstwirksam¬keit) steht mit der Motivation im
engen Zusammenhang und hier haben die „neuen Bildungswerbenden“ oft auch wegen der unsicheren Rah-
menbedingungen besondere Defizite, die es zu beheben gilt. Der „Digital Divide“ bildet beim Einsatz von
eLearning/blended Learning bei dieser Ziel¬gruppe eine zusätzliche Herausforderung. eLearning stellt auch
hohe Anforderungen an die Selbstregulationsfähigkeit. Frau Prof. Spiel würde sich auch wünschen, dass die
durchaus gute digitale Ausstattung der Schulen noch mehr zum Einsatz kommt. Gerne würde sie auch an
der pädagogisch fachdidaktischen Medienkompetenz der zukünftigen Lehrpersonen ansetzen. Kritisches
Denken und der Umgang mit unterschiedlichen Wissensquellen von Lehrpersonen und von Lernenden ist
eine der wichtigsten Tugenden im Internetzeitalter. Um wünschenswerte pädagogischen Neuerungen in die
Fläche zu bringen, schlägt sie im Vorfeld die aus dem angloamerikanischen Bereich bekannte Implementa-
tionsforschung vor.

                                                     16
TECHNOLOGY SYMPOSIUM

Renate Csellich-Ruso, Kommunikationsberaterin, betont die Wichtigkeit der transkulturellen Kompetenz
als Einfühlen in fremde Kulturen. Sie sieht in den „unrefl ektierten Normen, Werte und Einstellungen“ die
größten Hemmnisse auf dem Bildungsweg junger Flüchtlinge. Zu deren Förderung brauche es sensible Leh-
rer und klare Regeln an den Schulen. Moderne Technologien könnten dabei maximal unterstützend wirken.
Tomas Mjörnheden, The Labour Market and Adult Education Authority gibt eingangs einen kurzen Überblick
über die schwedische Bildungspolitik und die Anstrengungen von Göteborg bei der Flüchtlingsbewältigung.
Ähnlich zur österreichischen Oberstufe gibt es in Schweden Schulen, die Allgemein- und Berufsbildung
miteinander kombinieren. Die Flüchtlinge werden überwiegend im Bereich der Erwachsenenbildung betreut.
Wichtig ist dabei die Zusammenarbeit zwischen Schule, Erwachsenenbildung und Betriebe, die die Flücht-
linge in Lern- sowie in Arbeitsprozesse integrieren. Diagnosechecks helfen dabei bei der Einstufung, um sie
zielgerichtet betreuen zu können.

Carsten Johnson, stellt die Anstrengungen und freiwilligen Leistungen der CISCO Network Academy
Deutschland dar, die die Flüchtlinge bei der Einschätzung ihrer Kenntnisse und der entsprechenden Wei-
terqualifizierung unterstützen. Diese IT-Kompetenzeinschätzung hilft dabei das Lernmaterial automatisiert
individuell auf den Lernenden abzustimmen und in Folge standardisierte Industriezertifikate zu erwerben.
Diese maßgeschneiderten Bildungs¬angebote sind noch dazu in allen gängigen Sprachen, auch aus dem
arabischen Raum verfügbar. Im Vortrag wurde auch erwähnt, dass die österreichischen berufsbildenden
Schulen – allen voran die HTL – zu den eifrigsten Nutzern dieses hochqualitativen Contents zählen.

Michael Boltz von der HTL für Informatik Spengergasse Wien stellte seine Erfahrungen aus dem ersten
Jahr der Übergangsstufe dar. Dabei wurden differenziert die Erfolgs- und Misserfolgskriterien herausgear-
beitet. Bemerkenswert war, dass die Flüchtlinge wegen des Respekts vor fremden Eigentum zunächst Scheu
hatten, die Schulcomputer zu bedienen. Weiters haben sie sich als schulgebunden ortsfest herausgestellt,
wodurch Exkursionen, aber auch gemeinsame Kinobesuche, aber auch der Wechsel vom angestammten
Klassenraum in den Computersaal längere Zeit erschwert wurden. Einen besonderen Durchbruch beim
Lernen kann – neben einem positivem Asylbescheid - dem Einsatz des eigenen Smartphones im Unterricht
zugerechnet werden. Die Erfahrungen, die die Spengergasse als Pioniere im vergangenen Schuljahr gemacht
haben, kommen nun im nächsten Durchgang allen weiteren Standorten zu Gute.

Martin Müller und Eduard Schmid stellten das Schulzentrum HTL/HAK Ungargasse Wien vor, das sich
besonders auf die Inklusion im berufsbildenden Bereich spezialisiert hat. Damit verfügt dieser Standort über
wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Diversität. Die betreuten sechs Schüler stellten anschließend das
Ergebnis ihrer Juniorfirma vor, dass sich mit einem kleinen Bildband in mehreren Sprachen an Kinder beim
ersten Schultag richtet. Dieses Produkt hat weit über die Schule hinaus Interesse geweckt und wurde für ei-
nen ORF Beitrag gefilmt. Der von den beiden Lehrpersonen geführte offenen Unterricht und die Projektme-
thode haben diesen besonderen Leistungen der Schüler den erforderlichen Rahmen gegeben. Beeindruckt
haben aber nicht nur diese Ergebnisse, sondern auch die kommunikativen Fähigkeiten der Schüler, die dem
Publikum in Deutsch und Englisch Rede und Antwort standen.

Durch die abschließende Podiumsdiskussion in Englisch führte Christian Schrack, ebenfalls vom Bildungs-
ministerium. Die beiden eingangs erwähnten Thesen zur neuen Aufklärung und zur Technologieaffinität
konnten mit den geschilderten Vorbehalten beherzt bejaht werden. Die dritte These zu der Vorurteilen
konnte verworfen werden, zumindest hier in bei den Alpbacher Technologiegesprächen.

                                                     17
TECHNOLOGY SYMPOSIUM

Friday, 26.08.2016                                                                                     Breakout

09 Cyber Security: A Fundamental Right
Speakers: Freddy Dezeure, Isao Echizen, Lokke Moerel, Günter Müller, Reinhard Posch, Bart Preneel
Chair: A Min Tjoa, Coordination: Edgar Weippl

Report:

The fact that cyber security has become important is evident. In this breakout session the panelists
explored whether cyber security is an essential fundamental right for the society we now live in. Fitting to
Alpbach’s general topic of the age of (new) enlightenment, privacy and security may be the very foundations
of a democratic society in the 21st century.

The panelists addressed:

(1) European values: Many technology companies are based in the US or Asia and tend to enforce their
societies’ privacy principles. Having more global European IT companies make it easier for Europe’s privacy
rules to become a global standard.
There was a vivid discussion on whether European countries really embrace Europe’s “privacy principles”?
There was a common understanding that the US expectation of privacy is more aligned with company
needs. Bart Preneel summed up the problem “European companies build security technology, American
companies buy it and destroy it” (e.g. Skype and WhatsApp).

(2) Political changes: Today, as free expression creates many digital traces when data is being transmitted
and stored. With powerful tools such as sentiment analysis and network analysis, governments or groups of
malicious people have a much greater opportunity to quickly identify potential opponents and people with
dissenting opinions.

(3) Reinhard Posch highlighted a dilemma: The government needs laws to act, whereas companies are allo-
wed to do everything unless forbidden. The challenge is to close that gap.

There was a heated discussion whether and to what extend it is the governments’ responsibility to protect
privacy or whether it is each individual’s discretion to decide the level of protection. Bart Preneel advoca-
ted a move from cloud-based big data storage to small local data so that data can stay with users, to build
decentral Internet solutions to give back users the control of their data.

The threats we are facing in the IoT (Internet of Things) when it comes to privacy and security questions
were pointed out by several panelists. “Technology is available, but the awareness is lacking”, Reinhard
Posch said. “We are rolling out the IoT without any protection”, summarized Lokke Moerel.

In the concluding remarks all panelists summed up the key points that we need to address following issues:
* We have to be optimistic and believe that we can do better in protecting our core values such as funda-
mental privacy rights.
* Education is key. Keeping knowledge and IPRs in Europe is essential. Security sensitive hardware and
software production facilities should remain in Europe.
* It is a competitive advantage if companies completely comply with European privacy regulations. These
companies benefit from a predictable legal environment.
* Education should encompass computational thinking starting at a very early age in primary school. It
should include ethics and responsibility contributing to our societies’ enlightenment.

                                                       18
TECHNOLOGY SYMPOSIUM

Friday, 26.08.2016                                                                                  Breakout

10 Open Access & Open Innovation
als Instrumente einer neuen Aufklärung?
Vortragende: Gerald Bast, Gerald Ganzger, Mariana Karepova, Sabine Ladstätter, Gerhard Lauer,
Daniel Spichtinger
Moderation: Rainer Nowak
Leitung: Gabriele Ambros, Koordination: Robert Lichtner

Zusammenfassung:

Dieser Arbeitskreis ging der Frage nach, ob Open Access und Open Innovation als Elemente einer neuen
Aufklärung dienen können. Demokratisierung des Wissens, Abhängigkeit der publizierenden Forschenden
von wenigen Verlagen, aber auch der deutlich steigende Publikationsdruck wurden ausführlich thematisiert.

Daniel Spichtinger, Open Access Experte der EU Kommission verwies darauf, dass die EU Open Access als
einen Zugang versteht, der mit keinen Kosten für den Benutzer verbunden ist. Dabei gebe es den „grünen
Weg“, in dessen Rahmen Dokumente nach einiger Zeit öffentlich zugängig gemacht werden. Beim „goldenen
Weg“ werden Papers in Zeitschriften umgehend online gestellt, wobei hier Kosten von hunderten Euro –
und teilweise noch deutlich mehr – anfallen. Für die EU gilt Open Science als Möglichkeit der Evaluierung
von Forschenden, aber auch als Tool zur besseren Sichtbarmachung der Wissenschaft und damit auch der
Verwendung öffentlicher Gelder. Im EU-Programm „Horizon 2020“ sei auch gefordert, dass Grants-Bezieher
ihre Ergebnisse öffentlich machen müssen. Ob nach dem grünen oder goldenen Weg, sei hier aber nicht en-
tscheidend. Spichtinger ging auch auf die Frage offener Datenzugänge ein. „As open as possible, as closed as
needed“, lautet hier seine Empfehlung. Zwei Drittel der Forscher, die mit EU-Programmen arbeiten, haben
die Open Research-Ansätze unterstützt.

Urheberrechtsexperte Gerald Ganzger wies daraufhin, dass die Idee, künftig alle Publikationen auf Open
Access umzustellen, auch das Urheberrecht berühre, das auf der Person des Urhebers aufb aue. Gleichzeitig
sei eine Veröffentlichung nach 12 Monaten keine sehr rasche Verbreitung des Wissens. Unumgänglich seien
in jedem Fall Vereinbarungen mit dem Forschenden bzw. dem Autor. Einschränkungen des Urheberrechts,
so Ganzger, seien auch Einschränkungen des Eigentums, das ein Grundrecht sei. Im Falle einer Open Access
Strategie, wie sie auch in Österreich verfolgt wird, müsse die Frage geklärt werden, wie die Verwaltung der
Publikationen erfolge. Auch der Aspekt der „Kettenfolge“ sei ein Thema, da nach mehreren Eingriffen in
Texte ja die Urheberschaft nicht mehr eindeutig zuzuordnen sei. „Die Ziele sind toll, die Umsetzung eine
Herausforderung“, so Ganzger.

Patentamts-Präsidentin Mariana Karepova sieht im Patentrecht eine Chance, für einen Ausgleich zwischen
unterschiedlich großen Marktteilnehmern zu schaffen. Wissen sei eine schlechte Handelsware, daher seien
Patente „Freunde der offenen Innovation“, weil sie Wissen offenbaren und zugleich schützen, ähnlich einem
gläsernen Tresor. Wissen verwerten, sei die entscheidende Komponente in der Wirtschaft und auch der
Forschung, so Karepova, die gelungene Beispiele für Open Access und Open Innovation aus der Industrie
brachte - beispielsweise bei Lego, oder auch in der Entwicklung von Kite-Surfing-Produkten. An österreichis-
chen Universitäten gebe es bereits Unterstützungsmaßnahmen für Open Innovation über eigene Plattfor-
men, auf denen Entwicklungen beispielsweise der TU Wien zur Verwertung eingestellt sind.

Rektor Gerald Bast verwies auf den Veröffentlichungsdruck, unter dem WissenschafterInnen heute stünden,
vor allem in Bezug auf ihre Karriereplanung. Open Access sei daher „karriererelevant“, so Bast, wobei die
ständig steigende Flut an Publikationen Bibliotheken und Archivsysteme vor enorme Herausforderungen
stelle. Alle 20 Sekunden werde ein wissenschaftlicher Artikel publiziert, der Output verdoppele sich alle 9
Jahre. Heute seien bereits 12 Prozent der Publikationen in Open Access Form vorhanden, und dennoch seien
die Aufwendungen der Bibliotheken nicht gesunken. Rund 2,5 Mio. wissenschaftliche Papers pro Jahr zeigen,
wie dramatisch die Veröffentlichungsraten steigen. Von diesen Arbeiten werden, so Bast, 25 Prozent erst
nach 12 Monaten öffentlich gemacht. Bast wies daraufhin, dass gerade in der industriellen Kooperation der
Schutz der kreativen Leistung – etwa von Designern – höchst bedeutend sei.

                                                     19
You can also read