Anzeiger für die Altertumswissenschaft - Schriftleitung: Simon M. Zuenelli 2021 LXXIV. Band - Universität Innsbruck

 
CONTINUE READING
LXXIV. Band                    2021                      1. Heft

           Anzeiger
für die Altertumswissenschaft

                         Schriftleitung:
                      Simon M. Zuenelli

              Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
                Institut für Klassische Philologie und
                       Neulateinische Studien
LXXIV. Band                       Jänner/März 2021                    1. Heft

                                      INHALT

Besprechungen

Fl or id i, L. Edilo, „Epigrammi“. Introduzione, testo critico, traduzione e
commento. Berlin/Boston 2020 (L. A. Guichard). 1–4.
Ka il b a ch- M e hl, A. Künstlerfiguren als poetologische Reflexionsfiguren
in der augusteischen Dichtung. Hildesheim/Zürich/New York 2020 (D.
Gall). 5–8.
L ub i tz, K. Obszönes Übersetzen. Aristophanes in deutscher Sprache. Ber-
 lin/Boston 2020 (St. Freund). 9–14.
Ob er le, I. – P ul i n a, D. Heldenhaftes Warten in der Literatur. Eine Figu-
ration des Heroischen von der Antike bis in die Moderne. Freiburg i.Br.
2020 (J. Hirstein). 15–19.
Pi e pe n br i n k, K. Die Rhetorik des Aristoteles und ihr Verhältnis zum
historischen Kontext. Stuttgart 2020 (Th. Zinsmaier). 20–24.
Pul i n a, D.: s. O be rl e, I.
S ie m o ne i t, G. Curtius Rufus in Straßburg. Imitation und Quellenbenut-
 zung in den Supplementen Johannes Freinsheims. Berlin/Boston 2020 (St.
 Zathammer). 25–32.
Anzeiger für die Altertumswissenschaft
LXXIV. Band                       Jänner/März 2021                       1. Heft

                                   Besprechungen

LUCIA FLORIDI

Edilo, „Epigrammi“. Introduzione, testo critico, traduzione e commento

Berlin/Boston, De Gruyter. 2020. VIII, 249 S. Gr.-8°
(Texte und Kommentare, 64.)

In the first modern commentary on the poets of the Greek Anthology, that of
Brunck, from 1782, the epigrams of Hedylus were seven, and two pages were
dedicated to them; in the most recent one, that of Gow and Page (GP), from
1968, the epigrams are 12 and they occupy 10 pages of commentary. Floridi
(F.) comments on 14 epigrams and her book has 250 pages, so, in perspective,
our poet has doubled the number of texts attributed and the attention awarded
to him has gone from two to 250 pages in little over 250 years of modern study
of Greek epigram. This growth ratio is much greater than in other poets of the
Anthology, and to follow the commentaries chronologically is a very interesting
experience. Some of the problems debated by Brunck are still present in Flo-
ridi’s commentary; others have been completely overcome and, in their place,
new queries have arisen.
 The book by F. opens with a 53-page introduction which reviews the life and
work of the poet, transmission of the text, and literary, prosodic and metrical
characteristics of the epigrams commented. F. points out that the only date that
can be extracted from the texts with some certainty (epigram 4) is the construc-
tion of the temple of Arsinoe-Aphrodite circa 268, therefore Hedylus must
have been born towards the end of the fourth century or beginning of the third,
which would make him a contemporary of Asclepiades and Posidippus. Noth-
ing can be said for certain of a supposed publication of a joint work by the three

                                             1
Anzeiger für die Altertumswissenschaft 74/1 (2021)

of them (an old theory by Reitzenstein) nor of the rest of his life, albeit every-
thing points to him being a countryman of Asclepiades, i.e., a Samian. F. also
gathers with ease all the information available about his (presumed) contro-
versial relationship with Callimachus, which does not allow for any assured
conclusions either, although the growing tendency is to challenge this notion.
 The 20 pages dedicated to the transmission of the text are very valuable, since
F. does not limit herself to repeating what is already known, but rather adds
interesting observations about the history of the manuscripts of the Greek An-
thology and Athenaeus. It is possible that this part might interest only those of
us that coexist daily with these manuscripts, but if someone was to approach
this complex history for the first time, F. would be an excellent starting point.
The same can be said of the metrical and prosodic studies.
 Of the 12 epigrams edited by Gow and Page, four are preserved in the Greek
Anthology and eight in Athenaeus. Floridi’s edition has the following coinci-
dences and differences with Gow-Page regarding the text.

− 1 HE (AP 6.292). The text of F. is the same as GP, with the cruces
  philologorum in the same place (v. 3). The critical apparatus, however, at
  least quadruples that of Gow-Page, with thorough readings of the Suda and
  manuscripts of the Planudean and Palatine traditions not previously con-
  sidered. Regarding the locus desperatus of v. 3, F. debates with mastery the
  conjectures (Dübner, Stadtmüller, Hecker and Ellis) and decides to leave it
  as is, until a better proposal arises.
− 2 HE (AP 5.199). Same text as GP, which is expected of an epigram without
  any serious problems of transmission; the apparatus of F.’ edition is en-
  riched by the different readings of the Suda and conjectures or corrections
  of Jacobs, Reiske, Meineke which GP considered settled.
− 3 HE (Athen. 11.486a–b). F.’s text has notable differences with regard to
  GP’s. In v. 1, a different punctuation that changes the sense (ἡ διαπινομένη
  Καλλίστιον ἀνδράσι, θαῦμα / κοὐ ψευδές, κτλ. GP : ἡ διαπινομένη
  Καλλίστιον, ἀνδράσι θαῦμα, / κοὐ ψευδές, κτλ. F); in v. 3, F. removes GP’s
  cruces and prints Schweighäuser’s correction (†ζωρεςμιτρησι† GP : ζωραῖς
  μίτρῃσι F), which GP did not gather in the apparatus nor the commentary
  and which was later observed by Giangrande and Galli Calderini; in v. 5,

                                          2
Anzeiger für die Altertumswissenschaft 74/1 (2021)

    she removes GP’s cruces and prints a conjecture by Kaibel followed by an-
    other one by Musurus (ὡς καὶ †πάντων ἐπ’ ἐκείνης† GP : ὡς καὶ πάλι τῶν
    ἀπ’ ἐκείνης F), which had been discarded by GP.
−   4 HE (Athen. 11.497d–e). In v. 2 F. prints cruces where GP had printed a
    correction by Jacobs (τὸ ῥυτὸν αἰδοίης δεῦτ’ ἴδετ’ Ἀρσινόης GP : τὸ ῥυτὸν
    †εἰδείης† δεῦτ’ ἴδετ’ Ἀρσινόης F) and hypothetically proposes in the critical
    apparatus a new conjecture: εὐοδίης, which would be the “earthly” equiva-
    lent of the epithet εὔπλοια, well-attested for Arsinoe-Aphrodite. The hy-
    pothesis is very interesting, and I think the author should have dared to
    print it in the text.
−   5 HE (Athen. 11.472f–473a). Without changes with regard to GP, except
    for an enriched apparatus.
−   6 HE (Athen. 11.473a–b). Same text as GP, with the same locus desperatus
    in v. 5.
−   7 HE (Athen. 8.344f) and 8 HE (Athen. 8.344f–345a). Same text as GP, with
    a clearer and more complete apparatus.
−   9 HE (Athen. 8.345a–b). F. eliminates the cruces in vv. 4 and 5. In v. 4, she
    prints a correction by Jacobs followed by a correction by GP (proposed in
    their commentary, but not printed in their text) instead of the corrupt pas-
    sage of Athenaeus (†τὸ δ’ ὁρᾶν μὴ μόνον οὐ λέγομεν† GP : τὸ δ’ ὁρᾶν, ναὶ
    μὰ τόν, οὐκ ἔχομεν F), and in v. 5 she prints Kaibel’s instead of the corrupt
    text of Athenaeus (λιθούμεθα †πάντα πάλαι που† GP : λιθούμεθα πάντες
    ἀπλάτου F)
−   10 HE (Athen. 4.176c–d), 11 HE (AP 11.123) and 12 HE (AP 11.414). Same
    text as GP.
−   *13 F. = Asclep. 40 HE (AP 5.161). Same text as GP.
−   *14 F. = SH 459 (Strab. 14. 6. 3.). Same text as SH.

 F.’s commentary is much more complete in many aspects than GP’s, which is
to be expected, since the latter is a commentary on the whole Hellenistic epi-
gram known up until that moment. GP barely had space to address proper lit-
erary aspects, in which F. is indeed able to deepen the research, particularly
regarding the relationship of Hedylus with other epigrammatists and the posi-
tion of the author within the development of the genre. Of particular interest
is the commentary on epigram 11, which situates the epigram in the skoptic

                                          3
Anzeiger für die Altertumswissenschaft 74/1 (2021)

tradition to which it belongs, and 13, whose authorship has been debated be-
tween Asclepiades and Hedylus since Antiquity. This debate has materialized
in four extensive commentaries in recent years (my own, from 2004, Nastos in
2006, Sens in 2011, and now F.). The fact that, after devoting more than 40
pages to the discussion of the epigram, all four authors have different opinions
about its attribution, as well as specific aspects of interpretation, underscores
the complexity of these texts and the necessity of their continuous study, for
which purpose the book by F. is, from now on, the mandatory reference.

Universidad de Salamanca                                       Luis Arturo G u i c h a r d
                                                                        lguich@usal.es

                                          4
Anzeiger für die Altertumswissenschaft 74/1 (2021)

ALEXANDRA KAILBACH-MEHL

Künstlerfiguren als poetologische Reflexionsfiguren in der augusteischen Dich-
tung

Hildesheim/Zürich/New York, Olms. 2020. 368 S. 8°
(Spudasmata, 186.)

Ovids Metamorphosen stehen im Zentrum dieser Studie, die sich ausführlich,
anregend und in engem Textbezug den großen Künstlergestalten Orpheus,
Pygmalion, Arachne, Daedalus und Arion widmet. In einem vielschichtigen
Interpretationsverfahren werden die Künstler als „poetologische Reflexionsfi-
guren“, ihre Mythen als Narrative mit poetologischer Bedeutung für das Ge-
samtwerk und das Selbstverständnis seines Schöpfers ausgedeutet. So findet
Alexandra Kailbach-Mehl (K.-M.) in den Texten eher allgemeine Aussagen
über die Entstehung literarischer Gattungen und ihre ‚Erfinder‘ oder über die
Wirkung und Funktion von Dichtung ebenso wie subjektive Stellungnahmen
Ovids zur eigenen Dichtung und den Bedingungen von Literatur im Prinzipat.
Die vorangehenden Untersuchungen zu den homerischen Sängern (Phemios,
Demodokos und Sirenen) und zum vergilischen Iopas (Aeneis 2) und Orpheus
(Georg. 4), die Betrachtung vergilischer Hirtensänger in den Bucolica (v.a.
Daphnis, Menalcas und Mopsus in ecl. 5) sowie der abschließende Blick auf
Horaz’ Ars poetica erlauben es, die ovidischen Texte im Rahmen einer größe-
ren Tradition zu betrachten.
 In ihrer Einleitung begründet K.-M. die Auswahl der analysierten Mythen
und zugleich auch die poetologische Dimension dieser Künstlerfiguren – un-
abhängig von der Kunstrichtung, für die sie stehen (Gesang, Bildhauerei, Web-
kunst, Architektur). Hier führt die Verf. auch zwei zentrale Begriffe ihrer Stu-
die ein: figura auctoris (Künstlergestalten, die als Repräsentanten des Autors
gelesen werden können 1) und mise en abyme (ein Kunstwerk, in dem sich das
sie enthaltende Gesamtwerk in relevanten Aspekten spiegelt 2).

1
 Dies im durchaus geläufigen Sinne einer Selbstreferenz des poetologischen Diskurses.
2
 Meist im Sinn einer einfachen Spiegelung bzw. Schachtelung. Den Begriff der Metalepse
verwendet K.-M. für die Aufhebung der Grenze zwischen auktorialem und personalem Er-
zähler; die (nach Genette) illusionssprengende Dimension der Metalepse wird für Ovid v.a.
anhand des Pygmalion-Mythos (S. 178ff.) fruchtbar gemacht.

                                             5
Anzeiger für die Altertumswissenschaft 74/1 (2021)

 Vor allem auf die Götternähe der homerischen Sänger rekurriert Kapitel II 1
zu Phemios 3 und Demodokos 4. Überzeugend (wenngleich nicht neu) ist die
Auffassung der Sirenen als dämonisches Gegenmodell zu den Aöden und zu
den Musen.
 Dem vergilischen Iopas ist die 2. Einzelstudie gewidmet (Kap. II 2). K.-M.
verweist auf die programmatische Funktion dieser Gestalt, in der sich der Au-
tor Vergil in die Tradition naturphilosophischer Dichtung stelle. Das ist alles
richtig – aber auch in der Forschung schon vielfach behandelt und dargestellt
worden, wie K.-M. freilich auch redlich belegt.
 Neue Ansätze zeigt dagegen die umfängliche dritte Untersuchung zu „Daph-
nis, Menalcas und Mopsus in Vergils 5. Ekloge“. K.-M. weist auf, dass hier im
amöbäischen Gesang des älteren Hirten Menalcas und des jungen Mopsus und
ihrer gemeinsamen Referenz auf Daphnis ein dichterisches Nachfolgemodell
zelebriert wird: „Durch die Verfahren der imitatio und aemulatio gelingt es
Mopsus, seinen eigenen literarischen Standpunkt in Bezug auf die Daphnisfi-
gur einzunehmen, über seinen Vorgänger und seine Vorlage hinauszuwirken
und ein neues Stück Literatur aus einer älteren literarischen Vorlage heraus zu
kreieren.“ (S. 103).
 Ihre Analyse des ovidischen Orpheus leitet K.-M. mit einem Überblick über
vorovidische Versionen des Orpheus-Stoffes ein; sie will zeigen, dass Ovid alle
vorgängigen Motive aufgreift und erweitert und so in Orpheus die Figur des
„omnipotenten Sängers“ (S. 131) konstruiert. Wie schon bei Phemios verfolgt
die Verf. auch hier den Gedanken der existenziellen Bedrohung des Künstlers;
wie später bei Arion (Fasten 2,79–118) führt sie diese auf das Unverständnis
des menschlichen Publikums zurück: „Beide Sänger erfahren die Natur und
die Tierwelt als verständiges Publikum. Das menschliche Publikum erweist
sich dagegen als verständnislos gegenüber dem Künstler und seiner Kunst und
gefährdet diesen existentiell.“ Diese Abwertung des menschlichen Publikums
ist durchaus bedenkenswert, aber doch auch fragwürdig: Während Tiere und
Bäume in ihrem Verhalten allein die künstlerische Größe des Sängers bestäti-

3
  Natürlich ist es zulässig, Phemios als „existenziell bedrohten Sänger“ (von den Freiern und
von Odysseus) darzustellen; aber was sagt das über ihn aus?
4
  Dass Odysseus bei seinem Lied von Tränen ergriffen wird, bedeutet nicht, dass er das Lied
„nicht genießen kann“ (S. 46); Rührung ist nach antiker Rhetorik-Theorie eine Form des
Genusses, Pathos ein Qualitätsmerkmal.

                                             6
Anzeiger für die Altertumswissenschaft 74/1 (2021)

gen, verfolgen die Mänaden und die Arion bedrohenden Seeleute Partikularin-
teressen, die sich nicht gegen den Sänger an sich richten, sondern der eigenen
sexuellen Begierde bzw. Habsucht geschuldet sind. Nicht eigentlich als Sänger
werden Orpheus und Arion bedroht – aber als Sänger erfahren sie Rettung
bzw. den Tod überdauernden Ruhm.
  Aus Metamorphosen X analysiert K.-M. v.a. die Episoden um Hyacinthus und
Adonis. In Apolls Verewigung des Knaben Hyacinthus in der gleichnamigen
Blume, deren Blütenblatt (folium) die Aufschrift AI – und damit einen Klage-
laut – tragen wird, sieht sie ein Aition der Elegie bzw. des Grabepigramms; so
werde Apoll zum primus inventor der Elegie. Hier wäre einzuwenden, dass zur
Elegie die Flöte gehört, die bei Ovid geradezu als unterlegenes Kontrast-Instru-
ment zur apollinischen Phorminx aufgefasst ist (vgl. die Mythen um Pan, Met.
11, 153–171, und um Marsyas, Met. 6, 382–400).
 Auch dass die Verewigung des Knaben Adonis durch Venus im „Fortleben
des Knaben im Liebesakt mit Venus“ bestehe (S. 160), erscheint mir nicht plau-
sibel. Sicherlich ist die Terminologie von Met. 10, 731–737 unterschwellig se-
xuell konnotiert, und sicherlich ist für die Adonea verschiedentlich Promiskui-
tät bezeugt. Damit triumphiert die unkontrollierbare Macht der Sexualität, die
im rituellen Nachvollzug selbst dem Tod noch das Leben abgewinnt – aber
keine andauernde Verbindung zwischen Adonis und Venus. Ganz im Gegen-
teil: Indem Venus den Knaben in die den Winden ausgelieferte Anemone 5 ver-
wandelt, demonstriert sie die Kurzlebigkeit des „schönen Knaben“ als Typos
und Individuum.
 In überzeugenden Analysen erläutert K.-M. die Pygmalion- und Arachne-
Episoden: „Pygmalion und der Leser repräsentieren zwei Rezipienten, an wel-
chen unterschiedliche Modi der Kunstrezeption veranschaulicht werden. Dem
Leser wird letztlich die Wirkmacht illusionistischer Kunst eindrücklich vor
Augen geführt“ S. 186). Mit der „kallimacheischen Dichterfigur“ (S. 191) Ara-
chne ist das für die weiteren Darlegungen prägende Motiv künstlerischer Hyb-
ris eröffnet, die den Künstler zugrunde richtet. Wichtig ist die Feststellung,
dass „verhältnismäßig viele der von Hybris beseelten und scheiternden Künst-
lerfiguren Frauen sind (Sirenen, Minyaden, Pieriden, Arachne)“ (S. 198). Al-
lerdings bliebe das „Scheitern“ zu hinterfragen – beruht es auf künstlerischem
Versagen oder auf purer göttlicher Übermacht? Richtig konstatiert K.-M., dass

5
 Wie K.-M. selbst feststellt (S. 159) – und eben nicht in das Adonisröschen, das im Text
gelegentlich (S. 163) Verwirrung stiftet.

                                           7
Anzeiger für die Altertumswissenschaft 74/1 (2021)

Arachne „nicht unterliegt, sondern ein gleichwertiges, möglicherweise sogar
überlegenes Kunstwerk kreiert“ (S. 199). Die Webkünstlerin, die göttliche Be-
lehrung und Inspiration explizit zurückweist, „kann als Exemplum dafür gel-
ten, wie Kunst und Künstler, die gegenüber Mächtigeren bestehen wollen,
nicht beschaffen sein dürfen“ (S. 205).
 Die Untersuchung des Daedalus-Mythos bei Vergil und in Ovids Ars amato-
ria und Metamorphosen akzentuiert die jeweilige Fokussierung (das Verhältnis
von Bild- zu Dichtkunst in Aeneis 8; Daedalus als primus inventor in Ars 2,21–
98; Daedalus als Schöpfer eines Kunstwerks aus „Irreführung; Täuschung, Fes-
selung und Ordnungslosigkeit … das überdies als Werk der Großdichtung Ele-
mente der Kleindichtung in sich aufnimmt“ [S. 252] und damit die ovidischen
Metamorphosen spiegelt). Originell ist die Interpretation des Erfinders Pernix,
der – von Daedalus aus Neid getötet – zum Rebhuhn wird und Daedalus’ Klage
um den Sohn verspottet: K.-M. sieht in ihm Züge des Satirikers Lucilius (S.
264–273).
 Mit der Arion-Erzählung der Fasten schließt K.-M. die Reihe der Einzelstu-
dien ab. Dass Arion in dieser Konstruktion als vates divinus und als in der Ge-
sellschaft bedrohter Künstler in besonderer Weise das Selbstbewusstsein seines
Autors spiegelt und auch als Appell an den princeps zu verstehen ist, wird aus-
führlicher erläutert.
 In der abschließenden Zusammenfassung ist der Blick auf die horazische Ars
poetica weniger hilfreich: Die Motive, die K.-M. hier als ‚augusteisch‘ verallge-
meinert (Orpheus als göttlich inspirierter Dichter und Kulturstifter; das Pos-
tulat, dass Dichtung erfreuen soll; der Ewigkeitstopos; die Diskussion um inge-
nium und ars; die Suche nach den Begründern der literarischen Gattungen)
sind doch viel älter. Bibliographie sowie Sach- und Stellenindex runden die
sorgfältig formulierte und strukturierte Arbeit ab.
Wie bei einer Studie zur augusteischen Literatur nicht anders zu erwarten,
bleibt die Ausbeute an neuen Erkenntnissen übersichtlich. Dennoch ist K.-M.s
Studie nützlich: Neben ausführlichen Forschungsüberblicken und durchaus
hilfreichen Textreferaten leistet sie nicht nur eine Zusammenführung der the-
matisch einschlägigen Mythen in der Mehrdimensionalität ihrer Bedeutungs-
ebenen, sondern kann auch einige anregende und bedenkenswerte Neuakzente
setzen.
Rheinische Friedrich-Wilhelms-                                       Dorothee G a l l
Universität Bonn                                          Dorothee.Gall@uni-bonn.de

                                          8
Anzeiger für die Altertumswissenschaft 74/1 (2021)

KATJA LUBITZ

Obszönes Übersetzen. Aristophanes in deutscher Sprache

Berlin/Boston, De Gruyter. 2020. XII, 560 S. Gr.-8°
(Transformationen der Antike, 56.)

Mit dem Übersetzen ist es in der Klassischen Philologie bei Lichte besehen ei-
gentlich eine merkwürdige Sache: In kaum einer anderen sprachlich-literarisch
orientierten Wissenschaft spielen Erwerb und Abprüfen von Übersetzungs-
kompetenzen in der Lehre eine so große Rolle wie im Lateinischen und im
Griechischen, in kaum einer anderen ist das Ringen um das semantische Text-
verständnis in Kommentaren, die dann oft durch Übersetzungen ergänzt wer-
den, ein so bedeutender Teil des Forschens. Und in kaum einer anderen der
(größeren) Philologien fehlen Untersuchungen zu eben diesem Übersetzen so
weitgehend wie in der Klassischen Philologie. Eine der wenigen Ausnahmen
war das Teilprojekt „Übersetzung der Antike“ des Berliner Sonderforschungs-
bereichs „Transformationen der Antike“. In diesem Rahmen ist die hier anzu-
zeigende Publikation als Dissertation entstanden. Das Phänomen des Überset-
zens anhand von Aristophanes zu untersuchen, erscheint dabei naheliegend
und schwierig zugleich: Kaum ein anderer antiker Text enthält so viel Wort-
witz, so viel zeitgenössische und literarische Anspielungen, so viel Vulgaris-
men und Obszönitäten und zugleich ein so großes Potential an politisch-ge-
sellschaftlicher Aktualität wie dieser Komödiendichter in der Zeit von Krise
und Niedergang der athenischen Demokratie.
 Hier setzt nun die Verfasserin mit ihrer Studie zum Obszönen an. Denn ge-
rade hier, so beginnt schon bei der Lektüre der präzisen Einleitung (1–5) klar
zu werden, verdichten sich die Probleme: Es geht nicht nur um die Scheu älte-
rer Übersetzer, Anstößiges zu Papier zu bringen, nicht nur um die lexikalische
Schwierigkeit, skatologische und auf das Sexuelle bezogene Ausdrücke regis-
teradäquat wiederzugeben, sondern auch um die besondere kulturelle Wertig-
keit, die der Aischrologie in der Komödie zugewachsen sind. Dieses Phänomen
erklärt die neuere Forschung, so Katja Lubitz (11–16), nicht mehr aus den kul-
tischen Ursprüngen der Komödie, sondern aus ihrer sozialen Funktion. Zur
Einteilung der in diesem Zusammenhang verwendeten skatologischen Rede

                                             9
Anzeiger für die Altertumswissenschaft 74/1 (2021)

führt die Verfasserin im Anschluss an Henderson die Unterscheidung zwi-
schen erstens primären Obszönitäten (z.B. πρωκτός – Arschloch), zweitens
metaphorischen Ausdrücken (z.B. κρίος, ‚Rammbock‘, für das männliche Ge-
schlechtsteil) und, als Sonderform hiervon, drittens Euphemismen, also sol-
chen Metaphern, die das Obszöne beschönigend umschreiben (z.B. ‚seine Ju-
gend genießen‘ für den Geschlechtsverkehr, ‚Ding‘ für Penis) ein (29–32). Am
Ende dieser konzentrierten Vorklärungen formuliert die Verfasserin die Leit-
fragen ihrer Untersuchung (32–33) – zentral dabei ist, und das zeigt die Rele-
vanz der Einteilung: Wechselt eine Übersetzung gegenüber dem Original die
Kategorie?
  Im zweiten Kapitel kommt Lubitz nun auf das Übersetzen zu sprechen, ge-
nauer gesagt auf das Übersetzen obszöner Sprache. Dass im einleitenden For-
schungsbericht (34–39, und eigentlich auch noch bis 50) eher referiert wird,
was zum Obszönen generell gesagt wird (und wie seine Verwendung das Bild
des Aristophanes prägt), sich aber kaum translatologische Überlegungen sensu
strictiore finden, kennzeichnet den Diskussionstand anschaulich. Der folgende
Durchgang durch die lateinischen, französischen und deutschen Aristopha-
nes-Übersetzungen zwischen 1415 und 1799 (51–123) lässt die Bandbreite er-
kennen, in der die Übersetzerinnen und Übersetzer die Obszönitäten teils ab-
mildern, teils auslassen, teils wiederzugeben versuchen, teils in den Anmer-
kungen erläutern. Zwar stellt man sich manchmal bei der Lektüre die Frage, ob
der Aspekt der Bewertung der Obszönitäten und damit des Autors tatsächlich
immer mitberücksichtigt werden musste oder ob nicht umgekehrt eine stär-
kere Fokussierung auf die Aussagen der Übersetzer zum übersetzungstechni-
schen Umgang mit dem Obszönen und auf den tatsächlichen Umgang damit
hilfreich gewesen wäre. Aber auf jeden Fall schreibt Lubitz hier ein an anschau-
lichen Beispielen reiches, ungemein spannendes Kapitel der Aristophanes-Re-
zeption.
  In Kapitel 3 folgt nun der Übersetzungsvergleich. Gewählt hat die Verfasserin
die wegen ihrer obszönen Passagen über lange Zeit hin weniger rezipierte Ly-
sistrate (124–127), für die, wohl nicht zuletzt wegen ihrer zeitlos-aktuellen
Thematik – die Ehefrauen verweigern sich ihren Männern, um sie so zum Frie-
densschluss zu bewegen – einige Übersetzungen aus jüngerer Zeit vorliegen.
Für den Übersetzungsvergleich zieht die Verfasserin die von Poiss/Kitzbich-
ler/Fantino entwickelten Kriterien heran und passt sie ihrem Untersuchungs-

                                         10
Anzeiger für die Altertumswissenschaft 74/1 (2021)

ziel an, sodass sich sieben Gesichtspunkte ergeben (127–135): 1. Textpräsenta-
tion: Hierbei geht es um Paratexte zur Übersetzung, also ihre Selbstbezeich-
nung (‚Bearbeitung‘, ‚Übersetzung‘ usw.), die Aussagen in der Einleitung, die
Textaufbereitung, etwa durch Gliederung, Beigabe eines Originaltextes, An-
merkungen. 2. Formale Gestaltung/Metrik: Gemeint ist der Umgang mit der
Metrik (Wiedergabe in Prosa, nachgeahmtem Originalmetrum, anderem Met-
rum) und der Verseinteilung des Originals. 3. Wortlaut/Syntax: In diesem Kri-
terium wird nach dem Umgang mit der originalen Wortfolge und syntakti-
schen Gliederung gefragt und danach, wie sich dieses Vorgehen zur deutschen
Idiomatik verhält, ferner nach dem eventuellen sprachlichen Einfluss älterer
Übersetzungen. 4. Exklamationen, Götteranrufe, zeitgebundene Begrifflich-
keiten und Inhalte: Bei diesem Kriterium geht es um die Wiedergabe von Ele-
menten, für die es aufgrund der kulturellen Distanz keine Äquivalenzen gibt.
5. Dialekt: Dabei steht die Wiedergabe der lakonischen Passagen in der Ly-
sistrate im Fokus. 6. Behandlung der obscena: Hier geht es um die Wiederga-
betechniken für obszöne Ausdrücke, und zwar in Abhängigkeit von der jewei-
ligen Grundtendenz und der jeweiligen Selbstverortung der Übersetzung (z.B.
ausgangstextnahe Übersetzungen im Vergleich zu zielsprachenorientierten
Übersetzungen, die dann etwa Dialektausdrücke verwenden), um die Rolle, die
Anmerkungen bei der Wiedergabe von obszönen Ausdrücken spielen, und um
die intentionalen Strategien, die sich hinter dem Umgang mit obszönen Aus-
drücken für die jeweilige Übersetzung erkennen lassen. 7. Rezensionen, Ur-
teile, Stellungnahmen: Es wird untersucht, welche Rolle der jeweilige Umgang
mit dem Obszönen in der Rezeption der jeweiligen Übersetzung spielt.
  Nun folgt der Übersetzungsvergleich. Zunächst analysiert die Verfasserin
neun Übersetzungen (Wilhelm von Humboldt, 1795, August Christian
Borheck, 1806, Johann Heinrich Voß, 1821, Johann Gustav Droysen, 1835–
1838, Ludwig Seeger, 1845–1848, Johannes Minckwitz, 1855–1864, Wolfgang
Schadewaldt, 1958, Wolfgang Schöner, 1989, Niklas Holzberg, 2009) und zwei
Bearbeitungen (Erich Fried, 1985 und Walter Jens, 1986) nach dem geschilder-
ten Kriterienkatalog (136–390). Dabei kommen die Übersetzungen immer
auch als Beitrag zur Rezeptionsgeschichte des Aristophanes und der Lysistrate
im Besonderen in den Blick. So beginnt jedes einem Übersetzer gewidmete Un-
terkapitel mit einer biographischen Skizze (mit unpublizierten, vom Überset-
zer selbst stammenden Angaben bei Wolfang Schöner, 309f.) und einer an-
schaulichen Hinführung „NNs Beitrag zur Aristophanes-Übersetzung“ (bei

                                        11
Anzeiger für die Altertumswissenschaft 74/1 (2021)

den Bearbeitungen: „zur Aristophanes- Interpretation“). Für besondere As-
pekte, die sich nicht in das ansonsten klar und übersichtlich eingehaltene
Schema fügen würden, schiebt die Verfasserin Exkurse ein – etwa zu Wolfang
Schadewaldts umfangreicheren übersetzungstheoretischen Äußerungen (291–
293: „Obszöne Sprache – Dokumentieren oder Transponieren?“), die, wie
Lubitz dezent erkennen lässt (293), in das etwas hilflose Postulat münden, es
müsse eben im Athen des 5. Jahrhunderts einfach mehr unanstößige Wörter
für Sexualpraktiken oder Geschlechtsteile gegeben haben als im Deutsch der
1950er und 60er Jahre.
 Schon diese Einzelanalysen („Porträts“) der neun Übersetzungen sind zu al-
len Kriterien mit Beispielen veranschaulicht. Dann bietet die Verfasserin auch
eine synoptische Analyse anhand vier ausgewählter Stellen (21b–30, 107–110,
119–135, 142b–159 und 407–419) aus der Lysistrate (391–357). Zunächst kom-
mentiert Lubitz selbst die jeweilige Aristophanes-Passage im Hinblick auf ihre
Übersetzungsschwierigkeit und benennt einige Wörter, deren Wiedergabe be-
sondere Beachtung zu schenken ist. Dann zitiert die Verfasserin den Text der
Übersetzung bzw. Bearbeitung – dabei berücksichtigt sie für die ersten beiden
Aristophanes-Passagen alle elf deutschen Fassungen, dann nur noch jeweils
eine Auswahl –, benennt die Lösung für die beachtenswerten Einzelwörter, be-
schreibt die gegebenen Erläuterungen und notiert Beobachtungen, beispiels-
weise zu Einfügungen in der Bearbeitung von Walter Jens (411).
 Die Auswertung folgt nun im vierten Teil der Arbeit. Zunächst charakterisiert
Lubitz die elf Übersetzer bzw. Bearbeiter im Hinblick auf Haltung und Vorge-
hen. Gerade bezüglich des Obszönen zeigt sich eine vielgestaltige Entwicklung,
die in nuce ein höchst bemerkenswertes kulturgeschichtliches Panorama der
Antikerezeption im deutschsprachigen Raum bietet: Humboldt (458–459) gibt
es semantisch unverstellt wieder, da es der ergänzende und neue Aspekt am
Bild der griechischen Literatur ist, den er aufzeigen will, bei Voß hingegen, der
auch hier seinen Ansatz sprachmimetischen Übersetzens verfolgt, findet sich
eine „Strategie des Verharmlosens“ (460). Droysen (461–462) und Seeger
(462–463) erkennen in den obszönen Ausdrücken einen wichtigen Bestandteil,
der sowohl zur Komik als auch zur politisch-gesellschaftlichen Verortung im
demokratischen Athen des aristophanischen Werkes gehört, mildern aber in
der Praxis doch an vielen Stellen Anstößiges ab. Erst recht geschieht das bei
Minckwitz (463–464). Schadewaldt (465–466) setzt, nach einer Unterbrechung

                                         12
Anzeiger für die Altertumswissenschaft 74/1 (2021)

von fast 100 Jahren in der untersuchten Übersetzungstätigkeit, theoretisch fun-
diert neu an und passt für Aristophanes seine Technik des ‚dokumentarischen
Übersetzens‘ aufgrund der Alltagsnähe des Textes an zu einem ‚dokumentari-
schen Transponieren‘, das freilich im Hinblick auf die Obszönitäten in der Pra-
xis mit der Abschwächung tabuisierter Ausdrücke und Aussagen einhergeht.
Schöner (466–467) belässt demgegenüber das Obszöne der Sache im Text,
drückt es aber hochsprachlich und nicht vulgär aus. Holzberg (467–469)
schließlich konzentriert sich geradezu auf die obszönen Passagen und stellt de-
ren Drastik in den Mittelpunkt seines Übersetzens. Auch die mediale Rezep-
tion von Holzbergs Übersetzung greift diesen Gesichtspunkt auf. Die Bearbei-
tungen von Fried (469–470) und Jens (470–471) standen im Kontext der Nach-
rüstungsdiskussionen des 1980er Jahre. Sie stellen daher vor allem die Frie-
densmotivik der Lysistrate heraus, allzu deutliche Obszönitäten sind als stö-
rend vermieden.
  Am Ende der Auswertung steht eine „Typologie der beobachteten Überset-
zungsverfahren“ (471–503). Demnach kann zunächst ‚prätranslatorisch‘ ein(e)
Übersetzer(in) (so das von Lubitz 471 angeführte Beispiel) anstößige Texte un-
bearbeitet lassen. Die meisten beobachteten Strategien im Umgang mit Obszö-
nitäten sind aber naturgemäß ‚translatorische‘. Hier nennt die Verfasserin elf
Techniken, die wiederum in besondere Umsetzungsformen eingeteilt werden
(472–502): 1. Eliminieren, also die gekennzeichnete oder ungekennzeichnete
Auslassung, 2. Ersetzung beispielsweise durch Paraphrase, weniger anstößige
Aussagen, Euphemismen oder Metaphern, 3. Bagatellisieren, etwa durch Di-
minutiv oder dialektale Wiedergabe, 4. Mystifizieren durch intendiert unver-
ständliche wortgetreue Wiedergabe, 5. Transponieren, also Wiedergabe durch
sentenziöse Ausdrücke, 6. Reproduzieren, die Übernahme durch frühere
Übersetzungen eingeführter Wiedergabelösungen, 7. Sublimieren, also die
Wiedergabe vulgärer durch hochsprachliche Ausdrücke, 8. Imitieren, also die
registeräquivalente Übersetzung obszöner Ausdrücke durch ebensolche, 9. In-
tensivieren, etwa durch Auflösen einer Metapher, durch Verstärkung, Nach-
oder auch Neubildung obszöner Wortspiele, 10. Kommentieren, im Überset-
zungstext selbst oder in Paratexten, 11. Transferieren, gemeint ist die Verdeut-
lichung eines obszönen Sinngehalts nicht im Übersetzungswortlaut, sondern
in szenischen Beschreibungen (z.B. von Gesten) oder Hervorhebungen. Als
‚posttranslatorische‘ Strategien führt Lubitz schließlich Nichtveröffentlichung

                                         13
Anzeiger für die Altertumswissenschaft 74/1 (2021)

oder Anonymisierung an. Es folgen noch ein 46-seitiges Literaturverzeichnis
und ein Personenregister.
 Dass das Buch, insgesamt betrachtet, einen vorzüglichen Überblick über die
Rezeptionsgeschichte des Aristophanes im deutschsprachigen Raum und zu-
gleich ein ebenso detailreiches wie teilweise amüsantes philologiegeschichtli-
ches Genrebild bietet, ist in der Besprechung bereits deutlich geworden, ver-
dient aber doch, nochmals wiederholt zu werden. Fast noch wichtiger und lo-
benswerter an der von Lubitz vorgelegten Studie erscheint aber ihr methodi-
scher Ansatz des systematischen Übersetzungsvergleichs. Zwar konzentriert
sich die Verfasserin hier auf das Obszöne, also ein besonders gut greifbares und
augenfälliges Phänomen bei der Übersetzung wie auch in der Rezeption. Die
Vorgehensweise, die die Verfasserin hier an den Tag legt, erscheint aber so
durchdacht, systematisch und sensibel, dass man sich ihre Anwendung auch
auf andere öfter übersetzte griechische und lateinische Autoren vorstellen
kann – enthalten sie nun Obszönes oder nicht; denn zahlreiche der für das
Obszöne namhaft gemachte Aspekte (Zeitbedingtheit, Mehrdeutigkeit, Regis-
terwechsel, Wortspiele, Metrik) gelten auch für nicht ausdrücklich obszöne
Texte bzw. Textpassagen. Die Verfasserin lässt ihre Arbeit mit der Erläuterung
von Strategien des Exkludierens enden, denkt also nicht über eine mögliche
Weitung nach, sie gibt auch kein (und das wäre das einzige Desiderat) transla-
tologisches Glossar oder wenigstens Register bei. Gleichwohl zeigt sie in vor-
trefflicher Weise, dass und wie man es anstellen kann, eine (diachrone und
noch besser synchrone) Translatologie des Griechischen und Lateinischen zu
entwickeln.

Bergische Universität Wuppertal                                      Stefan F r e u n d
                                                             freund@uni-wuppertal.de

                                         14
Anzeiger für die Altertumswissenschaft 74/1 (2021)

ISABELL OBERLE – DENNIS PULINA, Hrsgg.

Heldenhaftes Warten in der Literatur. Eine Figuration des Heroischen von der
Antike bis in die Moderne

Freiburg i.Br., Rombach. 2020. 201 S. 8°
(Paradeigmata, 59.)

This is a worthwhile book from a scientific point of view and also a timely and
controversial one which can interest the general reader. It is an interdiscipli-
nary effort of ten essays.
 The title Heroic Waiting is paradoxical. Most consider heroism as action un-
dertaken for the common good. The book can be seen as an effort in paradox-
ical praise. Although the genre is scientific and not epideictic, a comparison,
quite honorable, with Erasmus’ In Praise of Folly can be established. The au-
thors praise something, i.e., waiting, which is not usually praised, in the same
way that Erasmus, with a noble goal in mind, praises “folly”. Why? We do not
think that it is to devaluate heroism, an action touching the many, but perhaps
to transvalue waiting, very often centered upon the one.
 The introductory essay by the editors, Isabell Oberle and Dennis Pulina, could
have been better. By opening with feats from fairy tales it downgrades heroism.
Emphasis is put on what sorts of waiting can be heroic. A useful distinction is
made between voluntary and involuntary waiting. The characteristics of the
waiting “hero” are suggested (pp. 15–16). One finds: an inner struggle over-
coming obstacles and resulting in the control and triumph of oneself; a volun-
tary suspension of undesirable action or valorization of self-action; persever-
ance overcoming imposed limits; exceptional conduct and projection upon the
waiting hero of values such as constancy, tenacity, fidelity and devotion to
duty. In this approach, historical and literary explanations are wanting.
 The gap is partly filled in the first contribution. Andreas Bagordo, interested
in deep structure and the notion of time in our context, addresses the vocabu-
lary and the immediate meaning of “heroism” (pp. 23–25).

                                             15
Anzeiger für die Altertumswissenschaft 74/1 (2021)

 We expand upon some of his remarks. The word “hero” is very strong and
creates great expectations 1. To begin with, it meant a person of divine blood
destined to perform great tasks as a benefactor to humanity (the question of
euhemerism is not dealt with). Hercules comes first to mind, then Theseus,
Achilles and also pious Aeneas. Later it was accepted that heroes could exist
without divine parentage, but the first had set very high standards, which re-
main even today. To return to Bagordo (p. 24), he mentions the human heroes
in Homer, who are recognized by acts of aristeia.
 As for waiting, Bagordo emphasizes examples from the Odyssey. Penelope
waited twenty years for Odysseus’ return. He asks whether, in the Homeric
context, she is a hero (p. 23). Strictly speaking, the answer is no. In the extended
sense of a “mythological figure”, yes. And she is a “heroine” by definition, be-
cause Ovid included her in his Heroides.
 The theme of waiting is rich. Penelope is waiting for Odysseus, who is waiting
to return home. To the waiting Odysseus could be opposed the more active
Achilles of the Iliad, were he not waiting for the right conditions to return to
battle. Both men are very “present in their absence” (p. 27), i.e., they are
awaited. For waiting in the Iliad to be heroic, it must be strategic or tactical and
thereby intentional. In the Odyssey, waiting, in the persons of Telemachus and
Penelope, is more unintentional.
 Bernard Zimmermann takes into account epic and tragic waiting. He accen-
tuates in particular its literary values in the Odyssey. Telemachus’ wait is anx-
ious, Penelope’s fraught with despair and Odysseus’ depressive (p. 40). But
waiting does more than create suspense and recognition scenes: it is a literary
catalyst. Filled with hope, resignation and doubt (p. 41), it changes people. On
Ogygia Odysseus is a “broken hero”, so constantly cautious that he can trust
no one and falls into a state of depression. Once freed he becomes active in his
waiting; people and events change him, reaffirm him in what he is. Zimmer-
mann’s idea of heroism is more open. For Laertes’ family it meant maintaining
one’s goals while holding out against the dishonorable situations encountered
(p. 48). Nevertheless, here the poetics of waiting elaborated by Homer, which

1
  For interesting considerations upon the etymology, see Jean-Claude Fredouille, Le héros et
le saint, in: Gérard Freyburger and Laurent Pernot (eds.), Du héros païen au saint chrétien,
Paris, Institut d’Etudes Augustiniennes, 1997, pp. 14–15 (pp. 11–25).

                                            16
Anzeiger für die Altertumswissenschaft 74/1 (2021)

is also at the heart of many tragic plays, serves to give depth to heroic action
rather than celebrate waiting.
  Dennis Pulina investigates waiting in the Augustan peace, which pushes us
from the collective sphere to the private. But warlike terms remain: the militia
amoris. If we take Ovid’s metaphors seriously in accepting that love is war, then
conditions for heroic waiting in a seemingly traditional sense may be met. Pul-
ina brings this out skillfully in examining Amores 1, 9. However, those kept
waiting are not the desirous lovers, but the women of the first edition of the
Heroides, who, bereft of their husbands, have no choice but to wait and write,
i.e., Penelope (Heroides, 1) and Laodamia (Her. 13). The typology of love elegy
is reversed: the paraklausithyron (“(waiting and) lamenting before the closed
door”) is present, but the door has become the sea and Penelope is the exclusa
amans (p. 63). Laodamia will never again see Protesilaus, the Greek “primesau-
tier”, in flesh and blood. It is well known that there can be tragic pathos in the
plights of elegiac heroines, and their suffering is not to be taken lightly. But
pathos can become bathos and it is difficult to fathom Ovid’s intentions.
  Ulrike Auhagen in “Prevented waiting” returns us to the collective sphere in
presenting Fabius Cunctator as described by Livius and Pompeius sung by Lu-
can. The Cunctator had to use delaying tactics, and face criticism for them, in
order to save the State; he persevered and succeeded; Pompeius wanted to wait
so that the State might survive, faced criticism but gave in, and failed. Lucan,
who supported the lost cause – it is accepted – (cf. the famous Victrix causa diis
placuit, sed uicta Catoni, 1, 128), uses Fabius’ success as a foil to show what
Pompeus might have accomplished. His Pompeius seems as great a hero as Fa-
bius. The noble and realistic speech which he creates for him and his fate could
make him tragic.
  We now move, it could be said, from the uita actiua to the uita comtempla-
tiua, and yet. Katja Weidner introduces another combat: the militia spiritalis
(p. 105). She presents an amusing poem of 52 verses whose author may be the
bishop Fulbert of Chartres (died 1028). A naïve monk, “Little John”, wishes to
leave his convent to become a hermit and live like angels, who need neither
food nor clothes. An older brother advises restraint, but John says “nothing
ventured, nothing gained” and goes naked into the hermitage, living on grass
for a week. Hunger drives him back to his convent, but the brother at the door
won’t let him in (another sort of paraklausithyron). John, now an angel, says
he, is lost in admiration of the heavenly gates and no longer gives thought to

                                         17
Anzeiger für die Altertumswissenschaft 74/1 (2021)

men. After a long night on the doorstep, John is finally admitted, scolded and
fed. He thanks the Lord and his brothers and works in the fields with renewed
energy. Instead of becoming an angel he learns to be a good man in brother-
hood.
 Through an illuminating use of sources, Weidner points out the double par-
ody. A true believer can use agency to embrace a vocation and undertake as-
ceticism; however, he cannot live like an angel or obtain salvation without the
grace of God. This must be awaited. The hermit lives in great deprivation, wait-
ing painfully and in doubt, i.e., “heroically”; Little John’s “wait” is reduced to
the difficult night spent on the doorstep (p. 109). A single hermit’s fragile vo-
cation is parodied. But so is the hermit’s life itself. At a time when the virtues
of cenobite as opposed to anchorite existence were debated, Little John’s story
mocks the idealized hermit. In view of human weakness, the monastery and
the brothers provide a surer path, a more collective one, to holiness, salvation
and also to becoming a better person. What kind of waiting, if any, is praised
here? More clearly than ever, we are before the dilemma of the “one” and the
“many” 2.
 Ulrike Zimmermann proposes a treatment of three Elizabethan poets: John
Donne, Henry King and John Milton. After the carpe diem theme, a second
way of living was prevalent, that of melancholy, one of the signs of which was
inaction. As military valor was not well viewed, the tensions at court (Elizabeth
had no heir) made waiting an acceptable pastime for nobles. Among poets, it
is often religious in that they wait either for salvation, an answer to their pray-
ers (p. 124) or death (p. 128). This waiting among the “metaphysical poets”,
entirely inner and personal, seems to be all but passive.
 Nikolaus Immer, very appropriately in this “Year of Napoléon”, 2021, (the
200th anniversary of his death), examines the ways in which Napoléon was
viewed as a hero who, before Saint-Hélène, knew how to wait tactically, and
afterwards, was awaited. The emphasis is no longer on the waiting of a hero,
but on those awaiting him. Immer considers in particular the evidence of Ed-
uard Brinckmeier’s Napoleons-Album (1842).
 Isabell Oberle’s contribution is also very timely, following closely upon the
100th anniversary of the First World War armistice. We know what the soldiers

2
  For the problem of “self-sufficiency” and of free will and grace in such a context, cf.
Fredouille, op. cit., pp. 18 and 24.

                                           18
Anzeiger für die Altertumswissenschaft 74/1 (2021)

went through, and how much waiting in horrible conditions had to be one of
their chief and most difficult experiences. Oberle martials to great advantage
contemporary sources, such as Marianne Weber. She analyses two series of
plays, those produced during the war, from 1914 to 1918, and those brought
back or conceived in the 1930’s. The reader is torn between the desire to give
value to what WWI soldiers on all sides went through and the refusal to be
taken in by political propaganda, or militant literature, whatever the side.
 Oberle concentrates on the literary challenge of staging waiting. In the ab-
sence of external movement, the accent had to be transferred to inner action.
Playwrights created plots in which the soldiers were in a lost battle or cause
(“stehen auf verlorenem Posten”). They had to portray the tension between the
inner, personal nature of the experience and the collective or national goals:
following orders; doing one’s duty; not being a victim, but sacrificing oneself
voluntarily. This is one of the few examples in which waiting is a shared phe-
nomenon.
 Achim Aurnhammer’s very controlled presentation of the idea of waiting in
some of Stefan George’s poetry provides a stark contrast to what the mass of
men in the trenches felt. The trauma of WWI remains central and we must take
George’s development as an example of how a superior mind and talent expe-
rienced defeat and found inspiration. In his pre-war poetry, waiting as an in-
stance of dependency can bring disappointment (p. 180). Personal and na-
tional events lead him to understand waiting differently and to take the mantle
of the uates. In Der Lezte der Getreuen, the speaker waits for a king to call him,
but the call never comes. Yet he is ready to die joyfully for the king (p. 186).
This new heroic waiting is paradoxical: the acceptance of dependent waiting is
a prerequisite for heroic self-sufficiency. It is founded upon self-sacrifice freely
accepted and personalized, but unrealized, for a higher collective cause (p.
188); it is potential heroism.
 To conclude, one way to lessen the paradox of “heroic waiting” would have
been to change the vocabulary. However, if the title had been “brave waiting”,
the thought provoking tension of Heldenhaftes Warten would have been lost.
Université de Strasbourg                                                James H i r s t e i n
                                                                       hirstein@unistra.fr

                                         19
Anzeiger für die Altertumswissenschaft 74/1 (2021)

KAREN PIEPENBRINK

Die Rhetorik des Aristoteles und ihr Verhältnis zum historischen Kontext

Stuttgart, Steiner. 2020. 244 S. Gr.-8°
(Historia Einzelschriften, 261.)

Wohl kaum ein anderes aristotelisches Werk wurde in den letzten Jahrzehnten
so extensiv zitiert und intensiv erforscht wie die Rhetorik. Je mehr das Fach
Rhetorik als solches – in seinem klassischen Zuschnitt als Kerndisziplin der
höheren Allgemeinbildung – an wissenschaftlichem Interesse und institutio-
neller Verankerung verloren hat, desto mehr wurde, gipfelnd im rhetorical turn
der 1990er Jahre, die vielfältige Relevanz und Anschlussfähigkeit dieser altehr-
würdigen (Meta-)Disziplin an die modernen Geistes- und Sozialwissenschaf-
ten entdeckt. Insbesondere für die Theorie der persuasiven Kommunikation,
die moderne Nachfolgerin der klassischen Rhetorik, ist die aristotelische Rhe-
torik noch immer ein unangefochtenes Grundlagenwerk, wenn sie auch von
dieser nicht in ihrer ganzen ursprünglichen Komplexität rezipiert wird. 1
 Gegenläufig, aber auch ergänzend zu der heute vorherrschenden ahistori-
schen Tendenz, die Rhetorik für aktuelle politologische und kommunikations-
theoretische Fragestellungen heranzuziehen, ist es das Ziel der vorliegenden
Studie, sie in den politischen, sozialen und kulturellen Kontext ihrer Entste-
hungszeit einzubetten – ein Unternehmen, das doppelten Erkenntnisgewinn
verspricht, kann doch sowohl die Rhetorik als Quelle für mentalitäts- und so-
zialgeschichtliche Phänomene wie Wertbegriffe und Gesellschaftsstrukturen
und können ebenso auch umgekehrt diese Phänomene zu einem besseren Ver-
ständnis der Rhetorik dienen.
 Hervorgegangen ist die Monographie aus dem DFG-Projekt ‚Historischer
Kommentar zur Rhetorik des Aristoteles‘ (2017–2021), offenbar als Vorstudie
zu dem noch in Entstehung befindlichen Kommentar, der „eine dezidierte Ein-

1
  Vgl. etwa Nikolaus Jackob, Die aristotelische Rhetorik als Theorie persuasiver Kommuni-
kation – Zur kommunikationswissenschaftlichen Kontinuität zwischen antiker und moder-
ner Persuasionsforschung, in: Thomas Roessing (Hrsg.), Politik und Kommunikation – in-
terdisziplinär betrachtet, Baden-Baden 2007, 117–142.

                                            20
Anzeiger für die Altertumswissenschaft 74/1 (2021)

zelstellenanalyse mit systematischen Betrachtungen zum Erkenntnisgegen-
stand […] konnektieren“ soll. 2 Eine solche systematische Auswertung der Rhe-
torik unter historischen Gesichtspunkten ist, wie die Autorin gleich anfangs (S.
11) feststellt, bislang noch nicht unternommen worden. Leitende Methode ist
dabei der Vergleich der Rhetorik mit anderen, mehr lebensweltlich orientierten
Quellengattungen (hauptsächlich den attischen Rednern, „weil sie in gewissem
Sinne das ‚praktische Pendant‘ zum Text des Aristoteles bilden“, 3 aber auch
der zeitgenössischen Rhetoriktheorie (Rhetorica ad Alexandrum), der Histori-
ographie und der Epigraphik), der „Kongruenzen wie Divergenzen mit
dem/vom historischen Umfeld […] bestimmen und im Hinblick auf ihre Ur-
sachen […] durchleuchten“ soll (S. 16).
 Systematisch lehnt sich die Untersuchung im Wesentlichen an die Struktur
des untersuchten Werkes an. In ihrem historischen Kontext verortet werden
nacheinander die aristotelische Rhetorikkonzeption mit einem Schwerpunkt
auf den drei Redegattungen (Kap. 2, S. 17–53), Aristoteles’ Theorie der „Hand-
lungsmotive und soziale[n] Konfigurationen“ (Kap. 3, S. 54–66), sein „Um-
gang mit ‚nichtartifiziellen‘ Beweismitteln“ (Kap. 4, S. 67–86), die Affekten-
lehre (Kap. 5, S. 87–119), die Aussagen über soziale Werte (Kap. 6, S. 120–147)
und über „Rednerische Inszenierung und Gestaltung der Rede“ (Kap. 7, S.
148–170). Am Ende steht eine kurze Zusammenfassung (Kap. 8, S. 171–174),
gefolgt von einem sehr reichhaltigen Literaturverzeichnis (S. 176–230), das
weit über den Umfang eines einzelnen Kapitels hinausgeht.
 Die Fülle von aufschlussreichen Einzelbeobachtungen, die im Verlauf der Un-
tersuchung gemacht werden, kann hier nicht annähernd angemessen gewür-
digt werden. In ganz wenigen Fällen scheint der genaue didaktische Zweck der
aristotelischen Ausführungen aus dem Blick zu geraten, so dass es zu kleinen
Missverständnissen kommt. So trägt Kapitel 3.1 (S. 54–60), das sich hauptsäch-

2
  https://www.uni-giessen.de/fbz/fb04/institute/geschichte/alte_geschichte/neue-seiten/for-
schung/aristoteles (18.01.2021).
3
  Unter diesen wird erwartungsgemäß der mit Aristoteles gleichaltrige Demosthenes weitaus
am häufigsten herangezogen, gefolgt von Lysias, Aischines, Antiphon, Lykurg, Isokrates,
Deinarch und Andokides (vgl. das Quellenregister S. 231–239). Aristoteles selbst bezieht sich
hingegen nur an zwei Stellen auf Demosthenes (rhet. 1398b 1, 1407a 5) gegenüber 36 Refe-
renzen auf Isokrates (vgl. den Index auctorum in der (in P.s Quellenverzeichnis nicht aufge-
führten) Rhetorik-Edition von Rudolf Kassel, Berlin / New York 1976, S. 255–259).

                                             21
Anzeiger für die Altertumswissenschaft 74/1 (2021)

lich mit den Kapiteln I,10–12 der Rhetorik beschäftigt, die irreführende Über-
schrift „Motive rechten und unrechten Handelns“. In Wahrheit geht es in den
betreffenden Kapiteln über die Gerichtsrede allein um die Motive kriminellen
Handelns: „aus welchen und wie vielen Motiven Menschen Unrecht tun“. 4 Die
Topoi, die in der späteren rhetorischen Theorie dem status coniecturalis zuge-
ordnet werden, haben alle die präzise Funktion, einen Tatverdacht gegenüber
dem Angeklagten zu begründen, darunter auch der Topos „Rache ist süß“. 5
Dieser Topos liefert ein Tatmotiv für den Angeklagten (‚X wollte sich rächen,
denn Rache ist süß‘) und dient nicht zur Selbstrechtfertigung des Anklägers
(‚Ich klage X an, denn Rache ist süß‘). In letzterem Sinn scheint er aber von P.
aufgefasst zu werden, wenn sie schreibt: „Aristoteles geht mit der genannten
Aussage über das vor Gericht Sagbare hinaus.“ (S. 59).
  Methodisch problematisch ist es, der unterschiedlichen Verwendung von Be-
griffen wie eikós und tekmérion bei Aristoteles und den Rednern tiefere Be-
deutsamkeit zuzumessen (S. 153–155). Bei Aristoteles sind dies klar definierte
argumentationstheoretische Termini technici (eikós etwa ‚faktuale Wahr-
scheinlichkeit‘, tekmérion ‚notwendiges Indiz‘), in der rhetorischen Praxis hin-
gegen kann ein terminologisch reflektierter Gebrauch dieser Begriffe nicht er-
wartet werden. Wenn etwa Demosthenes eikós in der umgangssprachlichen
Bedeutung ‚Schickliches‘ verwendet, folgt daraus schwerlich, dass die Redner
„weniger auf logische Stringenz als auf normative Stimmigkeit“ zielen (S. 154),
und auch daraus, dass er historische Exempla als tekmérion bezeichnet, lässt
sich m. E. nichts Relevantes herleiten.
  Im Folgenden sollen nur noch die im Schlusskapitel (S. 171–174) zusammen-
gefassten Ergebnisse über die Rhetorik als ganze und ihre Position zum lebens-
weltlichen Kontext referiert und kommentiert werden:
  Die Rhetorik ist nach P. zwar nicht ausdrücklich, aber implizit auf die Ver-
hältnisse einer demokratischen Polis, namentlich die des klassischen Athen hin
konzipiert (S. 171). Dennoch erwähnt Aristoteles in Kapitel I,8 auch die Mög-
lichkeit politischer Rede in nicht-demokratischen Poleis und weist auf die Not-
wendigkeit für den Redner hin, sein Ethos an die jeweilige Staatsverfassung
und ihre spezifischen Werte und Ziele anzupassen. 6

4
  rhet. 1368b 3–4. (Übers. G. Krapinger).
5
  rhet. 1370b 29.
6
  rhet. 1366a 8–14.

                                            22
You can also read